Schritt für Schritt lässt du den Alltag hinter dir und tauchst ein in die verschneite Winterlandschaft: Die sanften Berge der Kitzbüheler Alpen bieten vielfältigste Möglichkeiten für genussvolle Schneeschuhwanderungen. Unsere Tipps für deine aktive Erholung rund um Kitzbühel.

Der Winter in Kitzbühel: Wintersport im Naturparadies

Bekannt ist das mondäne Kitzbühel für viel Glamour und legendäre Sportveranstaltungen wie das jährliche Hahnenkamm-Rennen Ende Januar. Aber wusstest du, dass die Kitzbüheler Alpen auch ein Naturparadies für Sportbegeisterte und Erholungssuchende sind? Der Gebirgszug erstreckt sich vom Zillertal in Tirol bis nach Zell am See im Salzburger Pinzgau, zur Ferienregion Kitzbüheler Alpen zählen die 4 Urlaubsregionen Brixental, St. Johann in Tirol, PillerseeTal und Ferienregion Hohe Salve und rund 20 typische Tiroler Orte. Bekannte Berge sind der Hohe Rettenstein, die Hohe Salve, der Hahnenkamm mit der Streif-Abfahrt und das Kitzbüheler Horn. Der beeindruckende Wilde Kaiser ist nicht weit.      

Im Winter carvt man auf mehr als 1.000 Pistenkilometern oder genießt die Stille und Einsamkeit auf 400 km Winterwanderwegen. Wer auf der Suche nach besonderen Naturerlebnissen ist, schnallt sich die Schneeschuhe unter die warmen Winterstiefel und stapft durch den glitzernden Tiefschnee. Das Angebot an Schneeschuhwanderungen in und um Kitzbühel ist riesig, wir haben unsere Top 3 für dich zusammengefasst:

3 Schneeschuhwanderungen in den Kitzbüheler Alpen

#1: St. Johann, Tauwiesen Schneeschuh Trail für Einsteiger: Am Tauwiesenlift in Oberndorf startet diese Schneeschuhwanderung, die ideale Bedingungen für Anfänger und erste Schneeschuhtouren bietet. Es geht am Pistenrand bis zur Dickatkapelle und weiter durch den Wald und entlang des Watschenbachs. Über verschneite Hänge hinunter zur Piste 6a und wieder zum Tauwiesenlift zurück. Ungefähre Gehzeit: 45 min, 2 km und 100 Höhenmeter. Grandios: Der Blick auf den Wilden Kaiser. Unterkunftstipp: Von den Kitzbühel Suites Oberndorf sind es gerade mal 1,5 km zum Tauwiesenlift und deiner ersten Schneeschuhwanderung in Kitzbühel!

#2: Schneeschuhwandern in der Wildschönau, Brixental: Die sanften Grasberge im Brixental in den Kitzbüheler Alpen bieten unzählige Möglichkeiten für Schneeschuhwanderungen. Eine schneesichere Tour in der Wildschönau startet an der Gipfelstation der Markbachjochbahn (Niederau, ca. 15 Autominuten von den Brixental Suites Hopfgarten und dem Chalet 149 Westendorf entfernt). Von dort führt die Tour durch lichten Wald und über sanftes Almgebiet zur Kasalm / Brixentaler Holzalm. Weiter geht es zur Kapelle Halsgatterl, die du nach ca. 1 weiteren Kilometer und nicht einmal 50 Höhenmetern erreichst. Von dort auf das Lanerköpfel und durch den Wald zurück zur Markbachjochbahn. Gesamtlänge: 6,5 km; Dauer: ca. 2,5 Stunden  

#3: Das wildromantische Windautal bei Westendorf / geführte Schneeschuhwanderung: Ein wahres Naturjuwel entdeckst du auf einer der geführten Schneeschuhwanderungen in Westendorf: das Windautal. Das südliche Seitental des Tiroler Brixentals bei Westendorf erstreckt sich auf einer Länge von über 16 km und ist Sommer wie Winter ein Naherholungsgebiet für Sportler und Ruhesuchende. Bei der geführten Schneeschuhwanderung, die von Ende Dezember bis Ende März jeden Donnerstag angeboten wird, überwindest du in ca. 3 Stunden Gehzeit im Alm- und Weidegebiet 400 Höhenmeter und genießt herrliche Ausblicke.    

 

Mit dem Klick auf den Dienst werden auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, personenbezogene Daten erfasst und Cookies gespeichert. Die Übermittlung erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Google Ireland Limited. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Datenschutzerklärung
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjQwIiBoZWlnaHQ9IjM2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC85NmZWWlhmc0ZEVSIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgZnVsbHNjcmVlbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSIiPjwvaWZyYW1lPg==

Deine erste Schneeschuhwanderung? Unsere Tipps für Anfänger

Keine Schneeschuhwanderung ohne gute Planung! Besonders für Anfänger ist es eine Herausforderung, die passende Tour zu finden. Wer sich keiner geführten Schneeschuhwanderung anschließen will, sollte diese Punkte bei der Vorbereitung beachten:

Wählen eine Tour, die zu deiner Kondition und deinem Können passt, prüfe die Wetter- und Schneeverhältnisse sowie den Lawinenlagebericht und besorge dir detailliertes Kartenmaterial über Schneeschuhtouren in Kitzbühel. Achte darauf, die entsprechende Ausrüstung dabeizuhaben – Verbandsmaterial und Lawinenausrüstung nicht vergessen! Gehe – wenn möglich – nicht allein auf Tour. Sicherer sind Schneeschuhwanderungen in der Gruppe.

Ausführliche Tipps und Erklärungen für Neueinsteiger findest du in unserem Beitrag „Schneeschuhwandern für Anfänger“.

Welche Ausrüstungen benötigst du für deine Schneeschuhwanderungen?

Verbandsmaterial und Lawinenausrüstung haben wir bereits erwähnt. Außerdem benötigst du für deine Schneeschuhwanderung in Kitzbühel:

  • Schneeschuhe und wasserfeste, gute Winterstiefel
  • Stöcke – am besten Teleskopstöcke
  • Funktionsbekleidung: Wir empfehlen das Zwiebelschalenprinzip! Gute Handschuhe, Mütze, Schlauchtuch
  • Rucksack mit Brotzeit, Getränk, Wechselkleidung, Stirnlampe, Kartenmaterial, Handy
  • Notfallausrüstung
  • Sonnenbrille, Kälte- oder Sonnencreme

Unter „Schneeschuhwandern: Tipps für die Ausrüstung“ erfährst du mehr zum benötigten Equipment. Ein Tipp: Prüfe die Verleih-Möglichkeiten vor Ort in den Sportgeschäften oder Tourismusbüros im Raum Kitzbühel.  

Spaß beim Schneeschuhwanderung in den Kitzbüheler Alpen (c) Kitzbüheler Alpen Marketing, Eisele Hein Norbert

Schneeschuhwandern in Kitzbühel: ein Abenteuer für die ganze Familie!

Schneeschuhwandern ist ein Wintersport für jedermann, auch Kinder ab ca. 5, 6 Jahren können an der sanften Bewegung im tiefen Schnee Gefallen finden. Wichtig sind bei Schneeschuhwanderungen mit der Familie eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Entscheide dich für eine leichte, nicht zu lange und anfängerfreundliche Tour und plane genügend Pausen ein.

FAQs: Häufige Fragen zum Schneeschuhwandern in Kitzbühel

0 ecommerce junger verena bearb 1c035906

Verena J.

E-Commerce Specialist bei ALPS RESORTS

Frühaufsteherin mit einer Leidenschaft für einsame Berge und gute Geschichten, immer auf der Suche nach spannenden Ausflugszielen und Erlebnissen.
Du möchtest mehr über ALPS RESORTS erfahren? Nutze gerne unser Kontaktformular oder stelle uns eine unverbindliche Anfrage.

Bildmaterial © Kitzbüheler Alpen Marketing (Franz Gerdl, Hein-Norbert Eisele, Kurt Tropper)

Zurück