69 Pistenkilometer, mehr als 30 Liftfahrten und 10.000 Höhenmeter: Klingt nach einer Ansage. Lange überlegen? Lieber nicht. Die SkiWelt Tour am Wilden Kaiser ruft – Challenge accepted!

Skifahrer steht vor einer Orientierungstafel in der SkiWelt Wilder Kaiser

Was gehört zur SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental?

Als „irrsinnig groß“ wird die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental beworben. Und das trifft den Nagel auf den Kopf: In der Skiregion am Wilden Kaiser in Tirol erwarten dich

  • 275 Pistenkilometer
  • in den 8 Skigebieten Westendorf, Hopfgarten, Söll, Itter, Scheffau, Ellmau, Going, Brixen im Thale
  • mehr als 21 Talabfahrten
  • 81 moderne Liftanlagen
  • rund 80 Skihütten und Bergrestaurants.  

Im Zuge der SkiWelt Tour erkundet man alle 8 Skigebiete der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental an nur einem Tag. Die "irrsinnig große" Tiroler Skiregion erreichst du von München, Salzburg und Innsbruck in einer Autostunde.

Wie lange dauert die SkiWelt Tour?

Es gibt 2 Varianten der SkiWelt Tour:

  • die grün beschilderte Tour im Uhrzeigersinn: 34 Lifte, 69 km
  • die orange beschilderte Tour gegen den Uhrzeigersinn: 37 Lifte, 84 km

Das Besondere an der SkiWelt Tour – neben den beachtlichen zu fahrenden Pistenkilometern – ist: Du fährst keine Piste zweimal, keinen Lift doppelt und du kannst die SkiWelt Tour in jedem der 8 Skigebiete starten.

Bevor du dich ins Abenteuer stürzt, lohnt sich ein Blick auf das interaktive Skipanorama und den SkiWelt Tour-Planer auf der Website der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental. So kannst du deine Skirunde im Voraus planen und weißt genau, welche Lifte und Abfahrten dich erwarten.

Feststeht: Bei der SkiWelt Tour handelt es sich um ein Ganztages-Vergnügen. Wie lange du genau brauchst, hängt von deinem Fahrstil und Tempo ab. Wer die komplette Runde an einem Tag meistern will, sollte die Mittagspause eher kurzhalten – und das gemütliche Kaffeetrinken im Liegestuhl für später andenken.

Meine SkiWelt Tour durch die 8 Skigebiete der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Los geht’s für mich in Scheffau am Wilden Kaiser. Zum Glück in Begleitung meines „Local Skiguides“, der die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental wie seine Westentasche kennt. Verloren gehe ich also schon mal nicht. Ob wir uns eine Verschnaufpause gönnen? Ich wage es zu bezweifeln. Unser Plan ist ambitioniert, der Ehrgeiz groß. Mein Respekt auch.

SkiWelt Scheffau: Ein vielversprechender Start

Unser Pisten-Marathon beginnt an der Brandstadl 10er Gondel in Scheffau um 8:15 Uhr. In der Nacht hat es geschneit, die ersten Wolkenfenster sind am Himmel auszumachen, der „Koasa“ mit dem Scheffauer, dem Ellmauer Halt und der Maukspitze wird von der aufgehenden Sonne angestrahlt…
Oben angekommen heißt es deshalb erstmal: Ausblick genießen und orientieren. Ich bekomme einen Eindruck von der Weitläufigkeit der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental – und der Länge unserer geplanten SkiWelt Tour.  
Unsere erste Abfahrt führt über frisch präparierte und noch menschenleere Pisten. Der Schnee: eine glatte Eins. So muss Skifahren! 😎 Der nächste Lift-Spot beeindruckt nicht nur Seilbahntechnik-Freaks: Die Eibergbahn wurde im Winter 2024/25 in Betrieb genommen und ist eine der kapazitätenstärksten, beheizten 8er Sesselbahnen der Welt.

Brixen im Thale: Abfahrt!

Weiter geht es über unsere erste Talabfahrt nach Brixen im Thale. Von dort nehmen wir die SkiWeltbahn auf die Choralpe im Skigebiet Westendorf.
Die SkiWelt Brixen im Thale wartet mit gleich 3 Talabfahrten und lässigen Pisten für ausgiebige Carvingschwünge wie bei der Kälbersalvenbahn und der Zinsbergbahn auf. An der Zinsbergbahn Bergstation gibt es eine Panoramaplattform, deren Besuch sich (trotz Zeitdruck) wirklich lohnt!

Talstation der neuen Eiberg 8er Sesselbahn in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental
Eibergbahn in der SkiWelt Scheffau am Wilden Kaiser
Früher Morgen in der SkiWelt Wilder Kaiser
Start unserer SkiWelt Tour in Scheffau am Wilden Kaiser
PreviousNext

SkiWelt Westendorf: Höchster Punkt der SkiWelt Tour

In der SkiWelt Westendorf kommen wir in den Genuss einiger Schwünge im Pulverschnee neben der präparierten Piste. Wir erreichen den höchsten Punkt der SkiWelt Tour am Fleiding (1.892 m) und lassen den Blick über die Hohen Tauern, den Großen Rettenstein und das Brechhorn schweifen. Am Gampenkogel sehen wir während der Liftfahrt den Shapern im Big Playground, dem großen FunPark der SkiWelt Westendorf, zu; Frau Holle hat über Nacht für ordentlich Arbeit gesorgt. Unser nächstes Ziel ist die Ki-West, eine lange, sportliche und landschaftlich beeindruckende Talabfahrt. Von der Talstation kann man mit dem kostenlosem Skibus im Zuge der KitzSkiWelt-Tour in das benachbarte KitzSki (Aschau/Kirchberg/Pengelstein) pendeln.

Early Morning Skiing in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Muss definitiv auf die Bucket List für Frühaufsteher: Ab Februar können sich Early Birds bereits um 7.30 Uhr die Skier anschnallen und ihre Schwünge auf 22 frisch präparierten Pistenkilometern in der SkiWelt Westendorf und der SkiWelt Brixen ziehen.

Zwei Skifahrer am Start einer menschenleeren Piste in Westendorf
Eine moderne Gondelbahn in der SkiWelt Wilder Kaiser schwebt über die Pisten.

Hopfgarten, Hohe Salve, Itter: Aussichtsberg Deluxe

Zurück auf der Choralpe geht es weiter über die 5,3 km lange Kandleralm Abfahrt nach Brixen und zur Hochbrixen Gondel, die uns auf den Weg ins Skigebiet Hohe Salve bringt. Next ride: über die Kälbersalve zur Talabfahrt nach Hopfgarten zur Salvenbahn.    
Mehr als 70 Dreitausender – darunter Großglockner und Großvenediger – erblickt man vom Gipfel der Hohen Salve, das 360-Grad-Panorama ist gigantisch. Außerdem steht dort die höchste Wallfahrtskirche Österreichs. Bei aller Schönheit und Begeisterung: Langsam melden sich die Muskeln und schreien nach einer Pause – schließlich ist Mittagszeit!

Wir kehren in der Kraftalm für eine kurze Rast ein, ein paar Minuten für ein sehr zuckerhaltiges Brausegetränk und einen Verlängerten müssen jetzt sein. Von der Terrasse sehen wir die Salvistabahn vorbeischweben, die von Itter ins Skigebiet führt. Genug Kraft getankt für unser nächstes Skigebiet!

Moderne Sesselbahn schwebt über eine breite Carvingpiste.

SkiWelt Söll: Erlebnisreiches Skifahren

Die SkiWelt Söll kenne ich bislang nur im Sommer: Das Erlebnisangebot „Hexenwasser“ begeistert besonders Familien mit Kindern mit interaktiven Stationen vom Hexenhaus über Barfußwege bis hin Kneippbecken und Staurinnen. Im Winter erwarten Einen breite Pisten genauso wie rasse, schwarze Abfahrten.
Wir nehmen den Hexen 6er (schöne Carvingpiste!), die Keatbahn, den Filzboden, die Jochbahn und die Kummereralmbahn zurück in die SkiWelt Scheffau. Es fehlen uns nur noch 2 Stationen auf unser Ende der SkiWelt Tour.

Nachtskifahren in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental

Ein Tipp für alle, denen ein Skitag zu wenige Stunden hat: Die SkiWelt Söll ist mit 10 Pistenkilometern das größte Nachtskigebiet Österreichs! 3 Lifte, 5 Pisten und der Ski-Parcours Hans im Glück sind tageweise zusätzlich abends ab 18.30 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es 2 beleuchtete Rodelbahnen.

Ellmau & Going: Das Grande Finale

Die vorletzte Talabfahrt des Tages und unserer Skiwelt Tour bringt uns nach Ellmau zur Hartkaiser Gondelbahn. Gleich gegenüber liegt der Einstieg in die SkiWelt Going, den ruhigeren Teil der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental. Mit der Hartkaiserbahn I und II geht es für uns wieder zurück Richtung SkiWelt Scheffau. Mein Vorschlag, für die verbleibenden Meter doch die bequeme Gondel zu nehmen, stößt auf taube Ohren. Na gut, dann nehmen meine Oberschenkel und ich eben auch noch die letzte Talabfahrt in Angriff: die Brandstadl Talabfahrt.

Ein Blick auf die Skiline-App verrät uns: Wir haben 64 km und 11.150 Höhenmeter in rund 7 Stunden auf unserer SkiWelt Tour geschafft. Mit Wackelpudding-Beinen und einem randvollen Skifahrer-Herz schaue ich zurück auf einen grandiosen Skitag in einer „irrsinnig großen“ Skiregion. Bärig war´s!

Moderne Gondelbahn vor einem gewaltigen Gipfelpanorama

FAQs: Häufig gestellte Fragen zur SkiWelt Tour am Wilden Kaiser

Zwei Skifahrer auf der frisch präparierten Piste mit Panoramablick

Ferienwohnungen in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Perfekt, wenn du in den Kitzbüheler Alpen deinen Urlaub genießt und nach der SkiWelt Tour nicht mehr (lange) ins Auto steigen willst! Diese ALPS RESORTS sind die ideale "Home base" für dein Skiabenteuer:

  • Brixental Suites Hopfgarten: Die modernen Ferienwohnungen liegen direkt an der Talabfahrt und nur wenige Meter von der Salvenbahn in der SkiWelt Hopfgarten entfernt. Mit der Salvenbahn I und II gelangst du auf den Aussichtsberg Hohe Salve.
  • Chalet 149 Westendorf: Nur 3 Gehminuten trennen dich in den exklusiven Ferienwohnungen des Chalet 149 Westendorf von der Alpenrosenbahn in der SkiWelt Westendorf. Die Apartments sind teilweise mit privater Infrarotsauna buchbar.   
  • Chalet 104 Westendorf: Rund 500 m sind es von der Talstation der Alpenrosenbahn in Westendorf bis zu deiner luxuriösen Ferienwohnung mit Infrarotkabine im Chalet 104. Das Chalet 104 ist ca. 100 m vom Ortszentrum entfernt.
  • Kitzbühel Suites Oberndorf: Von den modernen Kitzbühel Suites Oberndorf mit Wellnessbereich (Finnische Sauna, Themensauna, Ruheraum) erreichst du die SkiWelt Going (Astbergbahn) nach 6,5 km.
  • Dorfresort Kitzbühel: Der Einstieg in die SkiWelt Going/Astbergbahn ist rund 8 km vom Dorfresort in Reith bei Kitzbühel entfernt. Im hundefreundlichen Dorfresort entspannst du nach deinem Skitag im Wellnessbereich mit Saunen, Dampfbad und Whirlpool.

Bildmaterial © SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental/Dietmar Denger/Isabel Falbesoner, Mathäus Gartner; ALPS RESORTS; privat

0 ecommerce junger verena bearb 1c035906

Verena J.

E-Commerce Specialist bei ALPS RESORTS

Frühaufsteherin mit einer Leidenschaft für einsame Berge und gute Geschichten, immer auf der Suche nach spannenden Ausflugszielen und Erlebnissen.
Du möchtest mehr über ALPS RESORTS erfahren? Nutze gerne unser Kontaktformular oder stelle uns eine unverbindliche Anfrage.

Zurück