Der Herbst im Chiemgau

Gabi aus dem Ferienresort Inzell hat uns verraten, welche Ausflugsziele sich im Herbst rund um Chiemsee und Königssee ganz besonders lohnen.

Frillensee und Forsthaus Adlgass

Bevor die Bäume ihre Blätter lassen und wenn sie noch farbenfroh um die Wette strahlen, ist sie am schönsten: Die Wanderung zum Frillensee über den Bergwald Erlebnispfad führt durch einen Mischwald und vorbei an 11 interaktiven Stationen (ca. 5,8 km gesamt). Ziel ist Deutschlands kältester See auf rund 900 m und eine wahre Ruheoase. Am Frillensee lässt es sich ganz herrlich entspannen. Zurück am Parkplatz kommt man um einen Besuch im Forsthaus Adlgass* nicht herum: Die drei Schwestern, die das Forsthaus ca. 4,5 km von Inzell führen, tischen hauptsächlich regional und Bio auf. Und das schmeckt man!

 

Chiemsee mit Fraueninsel und Herreninsel

Eine Schifffahrt am Bayerischen Meer gehört zum Urlaub im Chiemgau wie die Maß Bier zum Oktoberfest. Inklusive Stopps auf der Herreninsel und der Fraueninsel. Während Erstere mit dem prunkvollen Schloss Herrenchiemsee und der Park- und Gartenanlage beeindruckt, bestaunt man auf der malerischen Fraueninsel bei einem Inselrundgang fröhliche Blumengärten und einen frei stehenden Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert. Am besten lässt man sich dabei frisches Marzipan auf der Zunge zergehen. Das wird in der Marzipan-Manufaktur in der Abtei Frauenwörth hergestellt und im Klosterladen verkauft. #thankmelater ;)

 

Falkenstein-Runde mit Pause am FuadaWogn

„Und der Käsekuchen vom Franz, der is´ a Gedicht. Den muass ma moi probiert ham…“ schwärmt uns Gabi vom Ferienresort Inzell vor. Den Käsekuchen gibt es am FuadaWogn (bayrisch für FoodTruck ;)) von Michi und Franz. Schon allein dafür würde sich die Falkenstein-Runde in Inzell lohnen. Oder für den Veggie-Wrap und den FuadaWogn-Burger. Die Wanderung führt in nicht mal 2 Stunden auf einem breiten Forstweg durch bunten Mischwald, vorbei an drei Seen und entlang plätschernder Bäche. Der FuadaWogn* steht ca. auf halber Strecke.

Königssee und Berchtesgaden

Er erinnert an einen Fjord und gehört zu Deutschlands saubersten Seen: der Königssee. Mit dem Elektromotorboot (und nur damit) geht es von Schönau zur Halbinsel St. Bartholomä mit der barocken Wallfahrtskirche und bis Salet, dem Ende des Königssees. Von dort kann man zum Obersee, zur Fischunkelalm und zu Deutschlands höchstem Wasserfall, dem Röthbachfall, wandern. Ein Besuch des Königssees ist ideal zu verbinden mit einem Abstecher nach Berchtesgaden und auf die Rossfeld Panoramastraße. Von der höchsten Stelle der Mautstraße hat man einen fantastischen Ausblick auf das Salzburger und Berchtesgadener Land. Für Sie entfällt die Maut (über die Nordauffahrt): Im Übernachtungspreis des Ferienresorts Inzell ist die Chiemgau Karte inkludiert.

 

Der Herbst im Chiemgau ist eine ganz besondere Zeit. Gabi kennt die Region um den Chiemsee wie ihre Westentasche und die schönsten Plätze um das Ferienresort Inzell. Sie verrät Ihnen gerne, wo Sie sich das leckerste Weißwurstfrühstück schmecken lassen können, welche Brauerei in der Nähe eine Führung hinter die Kulissen anbietet und von welchen Gipfeln der Chiemgauer Alpen Sie den gewaltigsten Ausblick genießen. Die Ferienhäuser des Ferienresorts Inzell sind die ideale Homebase für einen Herbsturlaub in Bayern, wir freuen uns auf Sie! Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Chiemgau.

* Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten in der Nebensaison.

Bildmaterial ©: Königssee und Berchtesgaden: Berchtesgadener Land Tourismus; Herreninsel, Fraueninsel, Titelbild: chiemgau tourismus e.v.jpg

Zurück