Der Rutschenweg in der Wildkogel-Arena in Neukirchen ist ein echtes Highlight – nicht nur für Kinder. Der beste Beweis dafür sind Oma und Opa, die wagemutig in der ersten Röhrenrutsche, der „Liesl“, verschwinden. Ein lauter Juchitzer, dann sind die Enkerl an der Reihe.

Das Abenteuer Rutschenweg startet an der Talstation der Wildkogelbahn in Neukirchen. Die ist ca. 25 km von den Tauern Lodges Uttendorf und dem Bergresort Tauernblick entfernt, zu den beeindruckenden Krimmler Wasserfällen sind es von dort nur 10 km.
An der Mittelstation der Gondelbahn leiht ihr euch kleine Rutschmatten aus Filz (obligatorisch, € 3,00) – und los geht´s! Und zwar mit der „Liesl“, der ersten Röhrenrutsche. Die Edelstahlrutschen sind zwischen 22 und 53 Metern lang und von blau bis schwarz kategorisiert. Der Rutschenweg am Wildkogel im Salzburger Land führt über gesamt 10 Röhren- und Wellenrutschen mit lustigen Namen wie „Sissi und Franz“, „Heidi“ und „Hias“ bis hinunter zum Gasthof Stockenbaum.

Ab welchem Alter macht der Rutschenweg Wildkogel Kindern Spaß?

Um alleine zu rutschen, müssen Kinder mindestens sechs Jahre alt oder 130 cm groß sein. Kleinere Kinder rutschen mit ihren Begleitpersonen. „Hias“ oder „Thresl“ sehen zu steil für euch aus? Ihr habt dank des Wanderpfades immer die Möglichkeit, auf die ein oder andere Rutschpartie zu verzichten. Wir empfehlen, mit langärmeliger Kleidung bzw. langer Hose zu rutschen, um eventuelle Schürfwunden oder kleine Verbrennungen durch die Edelstahlrutschen zu vermeiden.

Die Strecke des Rutschenwegs ist für Kinder gut machbar und liegt zum größten Teil im Wald (nicht kinderwagentauglich). Zwischendurch habt ihr immer wieder die Möglichkeit, auf einem Bankerl zu rasten. Die große Stärkung – oder den Eisbecher 😉 – lasst ihr euch im Stockenbaum schmecken. Von dort geht es entweder mit dem Shuttlebus oder zu Fuß in weiteren 45 Minuten zurück zum Ausgangspunkt an der Talstation Wildkogelbahn in Neukirchen.

Familie beim Wandern in der Wildkogel Arena

Was hat die Wildkogel-Arena für Familien noch zu bieten?  

Die Wildkogelbahn in Neukirchen bringt euch bis zur Bergstation auf 2.100 m. Dort begeistert die Abenteuer-Arena Kogel-Mogel mit einem großen Spielplatz: Klettergerüste, Trampolin, ein Parcours, Schaukeln, die Murmelbahn und der Kogel-Mogel Kletterturm lassen Kinderaugen strahlen. Über den Panoramaweg erreicht ihr von der Kogel-Mogel Arena in ca. 1 Stunde Gehzeit die Mittelstation und den Einstieg zum Rutschenweg.     

Im Winter hat sich die Wildkogel-Arena mit der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt einen Namen gemacht. Bei einer Rodelpartie saust man auf 14 Kilometern in ca. 40 Minuten rund 1.300 Höhenmeter hinunter!

Wildkogel-Arena: Eine der beliebtesten Inklusivleistungen der Nationalpark Sommercard

Die Wildkogelbahn in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern zählt mit ihrem Erlebnisangebot zu den zertifizierten „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“. Kein Wunder bei dem Angebot: Die Kogel Mogel Abenteuer-Arena, der Rutschenweg und sogar eine ca. 4 km lange Mountain Cart Strecke gehören dazu.

Das Beste daran: Die Wildkogel-Arena in Neukirchen ist Leistungspartner der Nationalpark Sommercard, die bei eurem Urlaub im Bergresort Tauernblick und im Carpe Solem Rauris inkludiert ist. Die Wildkogel-Arena ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die ihr mit der Sommercard kostenlos nutzen können, zu erreichen.

Weitere Ausflugsziele in der Nähe des Rutschenwegs Wildkogel-Arena

Der Blausee ist ein idyllischer Quellsee mit Picknickmöglichkeiten am Eingang des Obersulzbachtals. Am Gletscherbach gibt es für Kinder Bereiche zum Spielen, Stauen, Steinmandln bauen … Der Blausee liegt nur 10 Gehminuten vom Gasthof Siggen entfernt (4 km von der Wildkogelbahn).

Schatzsuche im Habachtal

Bei Bramberg, dem Nachbarort von Neukirchen, liegt das Habachtal, das sich aufgrund seines hohen Mineralienaufkommens als "Tal der Smaragde" einen Namen gemacht hat. Der Smaragdweg, ein Themenlehrweg, führt in das Nationalparktal und unter anderem vorbei an einer Mure am Gasthof Alpenrose. Dort können kleine und große Schatzsucher ihr Glück versuchen und sich auf die Suche nach Edelsteinen machen.  

Gemütlicher Wohnbereich mit Blick auf den Erlebnisbadesee Uttendorf

Apartments und Ferienhäuser in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Von den modernen, voll ausgestatteten Ferienwohnungen im Bergresort Tauernblick am Pass Thurn und von den Tauern Lodges Uttendorf benötigt ihr ca. 15 Autominuten zur Wildkogel-Arena. Oder ihr nutzt die Pinzgauer Lokalbahn und die öffentlichen Busse. Die könnt ihr mit der Nationalpark Sommercard und der Gästekarte Uttendorf kostenlos fahren.

So ein Rutschenerlebnis am Wildkogel entspricht ganz euren Vorstellungen von einem gelungenen Sommerurlaubstag mit Kindern? Wir hätten da noch ein paar Ideen und Ausflugstipps für den Nationalpark Hohe Tauern - und freuen uns auf eure Anfrage!

 

Bildmaterial:
Rutschenweg in der Wildkogel-Arena © Wildkogel-Arena; Nationalpark Sommercard © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

0 ecommerce junger verena bearb 1c035906

Verena J.

E-Commerce Specialist bei ALPS RESORTS

Frühaufsteherin mit einer Leidenschaft für einsame Berge und gute Geschichten, immer auf der Suche nach spannenden Ausflugszielen und Erlebnissen.
Du möchtest mehr über ALPS RESORTS erfahren? Nutze gerne unser Kontaktformular oder stelle uns eine unverbindliche Anfrage.

Zurück