Herbsturlaub tut gut.

„Berge machen glücklich“ heißt es. Und zwar das ganze Jahr über. Sie schenken uns besondere Momente. Wie die Brettljause auf der Hütte im Almsommer. Oder wenn im Frühling die ersten Krokusse weiß und lila aus den letzten Schneefeldern spitzeln. Wenn man sich im Winter die Skier nach dem Aufstieg anschnallt und weiß, das Beste kommt noch: die Abfahrt im jungfräulichen Powder. Oder eben im Herbst, wenn die Fernsicht unübertrefflich ist und man den Berg fast für sich alleine hat. Was noch für einen Wanderurlaub im Herbst spricht? Wir verraten´s Ihnen!   

EXKLUSIVES NATURSCHAUSPIEL: FARBENFROHE BERGE IM HERBST

Bevor die bunten Blätter im Herbst wieder Fangen spielen, bietet sich uns auf Wanderungen ein wahres Farbenspiel in gelb, rot, braun und grün. Vielleicht hat der Winter sogar schon seine ersten Grüße geschickt und die Berggipfel angezuckert. Die Temperaturen sind angenehm, frühmorgens oft recht kühl, die Luft ist trocken. Infolgedessen ist die Fernsicht noch besser als sonst und die Aussicht vom Gipfel noch beeindruckender. Und das wiederum ist ein weiterer Grund für Geist und Seele zu jubeln, wenn man am Gipfel steht und über alle Berge blickt!

HIRSCHBRUNFT IM NATIONALPARK

Im September ist es so weit: Brunftzeit! Die Hirsche buhlen um die Gunst der Weibchen und man hört sie weithin röhren. Es kommt zu hormongetränkten Revierkämpfen. In Ihrem Herbsturlaub in Österreich haben Sie die Chance, Zeuge dieses Naturschauspieles zu werden. Zum Beispiel bei einer Nationalpark-Exkursion mit einem ausgebildeten Ranger, der Brunftplätze des Rotwildes kennt und Ihnen kapitale Hirsche zeigen kann. In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist eine solche Rangertour mit der Nationalpark Sommercard für Gäste unserer ALPS RESORTS inklusive, im Gesäuse nahe des Erzberg Alpin Resorts werden ebenfalls Touren angeboten.

HERBSTLICHE SCHMANKERL

Wanderurlaub macht nochmal glücklicher, wenn es nach der Bergtour etwas Leckeres zu essen gibt. Da passt es doch bestens, dass im Herbst die Schwammerl (Pfifferlinge) aus dem Waldboden sprießen. Oder können Sie bei Eierschwammerlgulasch mit Semmelknödeln und panierten Herrenpilzschnitzerl widerstehen? Wo sich rund um unsere Appartementanlagen und Chalets die besten Schwammerlplätze verstecken? Wird natürlich nicht verraten! Wer fündig wird, kann sich die selbst gesammelten Schätze in den voll ausgestatteten Küchen unserer Ferienhäuser und Appartements zubereiten. Alle anderen fragen am besten an unseren Rezeptionen nach, welche Restaurants oder Gasthäuser in der Nähe ihrer Ferienanlage die feinen Köstlichkeiten servieren.

WANDERN TUT KÖRPER UND SEELE GUT.

Dass Bewegung an der frischen Luft auf unser Gehirn wirkt und Glückshormone freisetzt, ist medizinisch erwiesen. Das Immunsystem wird gestärkt, ebenso unser Bewegungsapparat, Herz-Kreislauf und Atmung werden verbessert. Das Gefühl nach einer Wanderung, sich selbst etwas Gutes getan zu haben und ein weiteres, unvergessliches Bergerlebnis im Gepäck zu haben: einfach unbezahlbar. Apropos bezahlbar: Die Sommerhochsaison ist vorbei, deshalb warten grade im Herbst zahlreiche Urlaubsschnäppchen auf Sie. Werfen Sie mal einen Blick auf die Herbst-Angebote für unsere Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Salzburger Land, in der Steiermark, Kärnten und Tirol! Berge machen glücklich. Sie müssen sich bloß noch für Ihre Lieblingsdestination entscheiden! 

Bildmaterial (c) Hirschbrunft: Nationalpark Hohe Tauern (Ferdinand Rieder)

Zurück