Heute wird abgerechnet: So viel sparen Familien mit der Nationalpark Sommercard.
Besonders begeistern konnte ich mich für Mathematik noch nie. Aber ich muss zugeben, so macht Rechnen sogar mir Spaß! Am Ende dieses Beitrags sehen wir, wie viel ihr mit der Nationalpark Sommercard in eurem Sommerurlaub im Nationalpark Hohe Tauern sparen könnt.
Spoiler: Es ist eine attraktive, dreistellige Summe. Bevor es losgeht, klären wir noch schnell die elementaren Fragen zur Nationalpark Sommercard und den inkludierten Ausflugszielen im Salzburger Land:
Was ist die Nationalpark Sommercard und wieviel kostet sie?
Die Nationalpark Sommercard ist euer Ticket zu den spannendsten Ausflugszielen im Nationalpark Hohe Tauern – gratis oder zum ermäßigten Tarif.
Kaufen kann man die Sommerkarte nicht. Die Nationalpark Sommercard wird nur Gästen ausgestellt, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober in Partnerbetrieben wie dem Carpe Solem Rauris oder dem Bergresort Tauernblick übernachten. Die Nationalpark Sommercard ist dann im Reisepreis bereits inbegriffen, es fallen keine Extrakosten mehr für euch an.
Wo bekomme ich die Gästekarte für den Nationalpark Hohe Tauern?
Ihr bekommt die Nationalpark Sommercard bei Check-in. Sie ist gültig für die gesamte Dauer eures Aufenthaltes, also inklusive An- und Abreisetag. Entscheidet ihr euch für die digitale Version, könnt ihr sie sogar schon für eure Anreise nutzen – zum Beispiel für die beliebten Alpenstraßen Großglockner Hochalpenstraße bzw. Gerlos Straße.
Welche & wie viele Leistungen kann ich mit der Nationalpark Sommercard nutzen?
Mit der Nationalpark Sommercard könnt ihr in eurem Urlaub täglich eine Freileistung aus mehr als 60 Attraktionen und Ausflugszielen im Nationalpark Hohe Tauern wählen. On top inklusive: der öffentliche Verkehr (täglich) und ein Tagesticket für die Großglockner Hochalpenstraße. Viele der Leistungspartner gewähren nach der „verbrauchten“ Gratis-Leistung 50 % Ermäßigung auf den Eintritt.
Um welche Ausflugsziele es sich bei den Inklusivleistungen der Nationalpark Sommercard handelt? Mit dabei sind
- Sommer-Bergbahnen
- Sport- & Freizeitanlagen wie Freibäder und Minigolfanlagen
- Museen und Ausstellungen
- Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnisse wie die beliebten Nationalpark-Ranger-Wanderungen
- und das Guest Mobility Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel im Salzburger Land
Die Nationalpark Sommercard-Map bietet euch einen tagesaktuellen Überblick über die Öffnungszeiten der inkludierten Ausflugsziele und Leistungen. Ideal, um eure Urlaubstage und die vielen Erlebnisse im Nationalpark Hohe Tauern zu planen!

Don´t miss: Unsere Top 5 Inklusivleistungen der Nationalpark Sommercard
Die Auswahl an Attraktionen und Leistungen ist riesig – da wird jeder fündig. Ob Naturliebhaber, Familienurlauber oder sportlich ambitioniert: Diese 5 Hotspots sollten unserer Meinung nach unbedingt auf die Bucket List für euren Urlaub im Nationalpark Hohe Tauern:



Großglockner Hochalpenstraße
Aus gutem Grund eines der beliebtesten Ausflugsziele Österreichs: Die Großglockner Hochalpenstraße begeistert auf 48 Kilometern mit atemberaubendem Bergpanorama und faszinierender Flora & Fauna. An 11 Infostationen könnt ihr euch über den Bau der Alpenstraße und Tiere und Pflanzen im Nationalpark Hohe Tauern informieren. Für den Besuch der Großglockner Hochalpenstraße empfehlen wir euch, einen Urlaubstag einzuplanen.
Mit der Nationalpark Sommercard ist eine Tageskarte für die Großglockner Hochalpenstraße während eures Urlaubs inklusive, ihr spart 45 €. Achtet darauf, dass alle Autoinsassen eine gültige Sommercard mitführen. Ideal zu kombinieren mit einem Besuch des Wildtierparks Ferleiten, der sich an der Mautstelle Fusch befindet.
Natur: Krimmler Wasserfälle und WasserWelten
Die Krimmler Wasserfälle sind die höchsten Wasserfälle Österreichs: 380 Meter stürzt das Wasser der Krimmler Ache in drei Stufen in die Tiefe. Ein echtes Naturspektakel im Nationalpark Hohe Tauern. Der Wasserfallweg bringt euch hautnah an die tosenden Wassermassen – eine mega Aussicht und perfekte Fotos garantiert. Außerdem wird dem feinen Sprühnebel an den Wasserfällen eine heilende Wirkung bei Asthma und Allergien zugesprochen. In den WasserWelten, dem Besucherzentrum nahe den Krimmler Wasserfällen, entdecken, spielen und forschen Groß und Klein und lernen das kostbare Gut Wasser näher kennen.
Mit der Nationalpark Sommercard spart ihr bei einem Besuch der Krimmler Wasserfälle und WasserWelten 15,50 € pro Erwachsenen und 7,50 € pro Kind.
Freizeit: Wildkogel Rutschenweg
Den Berg hinauf geht es mit der Wildkogel Bergbahn, runter über 10 Röhren- und Wellenrutschen: Der Rutschenweg Wildkogel in Neukirchen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern und sorgt für unvergessliche Urlauberinnerungen! Weitere Highlights: Kogel Mogel Arena mit Abenteuerspielplatz und Mountain Carts.
Die Berg- & Talfahrt am Wildkogel ist mit der Nationalpark Sommercard inklusive, Normalpreis: 32,50 € pro Erwachsenen, 14,50 € pro Kind.
Bergbahn: Rauriser Hochalmbahnen mit Greifvogelwarte
Ein Ausflug, drei Highlights - mit der Nationalpark Sommercard inklusive: Die Rauriser Hochalmbahnen bringen euch mühelos auf 1.780 m Seehöhe. An der Bergstation Hochalm erklärt euch Falkner Petr alles über Eulen, Bussarde, Falken und Adler, während die Greifvögel ihre Flugkünste vorführen. Nach einer Wanderung über Tillys Waldpfad (ca. 1,5 Stunden) erreicht ihr die Heimalm (Mittelstation). Dort wascht ihr nach einer fachkundigen Anleitung feine Goldflitter aus dem Wasser und besucht die Mineralienausstellung (kostenpflichtige Leistung), bevor ihr mit der Hochalmbahn wieder zur Talstation und zurück ins Carpe Solem Rauris gondelt.
Mit der Nationalpark Sommercard spart ihr 43,50 € pro Erwachsenem und 30 € pro Kind (Kombiticket Bergbahn & Greifvogelschau & Goldwaschen). Das Carpe Solem Rauris befindet sich direkt an der Talstation der Rauriser Hochalmbahnen, das Abenteuer liegt quasi vor eurer Haustür.
Museum: Nationalparkwelten Hohe Tauern Mittersill
In Nationalparkmuseum in Mittersill entdeckt ihr die Schönheiten und Besonderheiten des Nationalparks Hohe Tauern. Die Ausstellung ist interaktiv gestaltet und für die junge Generation genauso spannend wie für die Großen. Highlights: das 360° Panoramakino, der Murmeltierbau und das 3D Erlebniskino.
Mit der Nationalpark Sommercard spart ihr euch die Eintrittskosten: 15 € für Erwachsene und 7,50 € für Kinder.
Das Rechenbeispiel: So viel spart ihr mit der Nationalpark Sommercard
Jetzt geht´s ans Eingemachte und unser Rechenexemplar! Folgende Ausgangssituation: Ihr seid eine Familie von vier, also Eltern mit zwei bezaubernden Kindern im spannenden Alter von sechs und acht Jahren. Unsere Top 5 Erlebnisse möchtet ihr euch natürlich nicht entgehen lassen, genauso wenig wie die nötige Entspannung nach einem aktiven Tag? Ein volles Programm in eurem Urlaub im Nationalpark Hohe Tauern könnte mit der Nationalpark Sommercard wie folgt aussehen:
Tag 1: Zum höchsten Berg Österreichs und wilden Tieren
- Großglockner Hochalpenstraße: Normalpreis: 45 € | mit Sommercard: 0 €
- Wildpark Ferleiten: Normalpreis: 36 € | mit Sommercard: 0 €
Tag 2: Die größten Wasserfälle in Europa
- Krimmler Wasserfälle: Normalpreis: 46,40 € | mit Sommercard: 0 €
- Badesee Uttendorf: Normalpreis: 21,20 € | mit Sommercard: 10,60 €
Tag 3: Museumsbesuch
- Nationalparkwelten Hohe Tauern Mittersill: Normalpreis: 45 € | mit Sommercard: 0 €
Tag 4: Greifvögel & Goldwaschen
- Rauriser Hochalmbahnen: Normalpreis: 147 € | mit Sommercard: 0 €
- Sonnblick Freibad: Normalpreis: 20 € | mit Sommercard: 10 €
Tag 5: Wildkogel in Neukirchen
- Bergbahnen Wildkogel: Normalpreis: 94 € | mit Sommercard: 0 €
Preise: Stand Februar 2025. Änderungen vorbehalten.
Diese Programmpunkte kosten euch in Summe gerade mal 20,60 €. Für euch alle 4. Mit der Nationalpark Sommercard 2025 spart ihr allein bei diesen Leistungen unglaubliche
434 €! Und? Habe ich zu viel versprochen? 😉

Urlaub im Nationalpark Hohe Tauern bei ALPS RESORTS
Die modernen und voll ausgestatteten Ferienwohnungen im Carpe Solem Rauris (direkt an der Talstation der Rauriser Hochalmbahnen) und im Bergresort Tauernblick (ca. 500 m von der Panoramabahn Mittersill) sind ideale "Basislager", um den Nationalpark Hohe Tauern mit der Sommercard zu erkunden. Euch brennt noch die ein oder andere Frage zu den Inklusivleistungen der Nationalpark Sommercard unter den Nägeln? Oder zu eurer gebuchten Ferienwohnung bei ALPS RESORTS im Nationalpark Hohe Tauern? Lasst es uns wissen, wir nehmen uns gerne Zeit für euch: info@carpe-solem-rauris.at oder info@bergresort-tauernblick.at.
Mehr zum Thema Gästekarten lest ihr in den Beiträgen

Verena J.
E-Commerce Specialist bei ALPS RESORTS
Frühaufsteherin mit einer Leidenschaft für einsame Berge und gute Geschichten, immer auf der Suche nach spannenden Ausflugszielen und Erlebnissen.
Du möchtest mehr über ALPS RESORTS erfahren? Nutze gerne unser Kontaktformular oder stelle uns eine unverbindliche Anfrage.
Bildmaterial (c) Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, Tourismusverband Rauris, Wildkogel Arena, Großglockner Hochalpenstraße