Ach, Sommer… Wir sehnen uns nach dir! Träumen darf man ja. Vom nächsten Wanderurlaub in Österreichs Bergen: Die Sonne im Gesicht, ein paar Kilometer in den Beinen, die nächsten Gipfel vor Augen. Und eine Brettljause vor der Nase. - Eine wahre Wohltat. Ganz besonders, wenn wir im Salzburger Land unterwegs sind. Zum Beispiel im Gebiet der Bischofsmütze, unweit unseres Alpendorfs Dachstein West in Annaberg mit seinen gemütlichen Ferienhäusern.
Wanderurlaub im Salzburger Land
Was für uns im Wanderurlaub im Salzburger Land dazugehört? Ganz klar: die Einkehr auf einer der idyllischen Almen. Wussten Sie, dass es im Salzburger Land rund 550 bewirtschaftete Almen auf über 1.800 m Seehöhe gibt? Und davon wiederum sind um die 170 Almhütten zertifizierte Salzburger Almsommerhütten. Die garantieren sozusagen ein ausgezeichnetes Almerlebnis – authentisch, gastfreundlich und mit regionalen Köstlichkeiten oder gar selbstgemachten Schmankerln. Wenn Sie genauso auf Selbstgemachtes abfahren wie wir, sollten Sie sich eine Wanderung zu den folgenden Almhütten nahe unseres Alpendorfs Dachstein West in Ihrem Sommerurlaub in Salzburg auf gar keinen Fall entgehen lassen!
Almhütten rund um das Alpendorf Dachstein West
Loseggalm – Langfeldhütte
Alles Käse. Biokäse von Jerseyrindern. Weichkäse, Almschnittkäse, Frischkäse. Und dann noch die eingelegten Käsespezialitäten… mmmmh! Ein Teil der Jerseyrinder darf sogar auf der Loseggalm urlauben. Dass es den Tieren dort oben unterhalb der Bischofsmütze gut geht, schmeckt man einfach. Der Käse vom zugehörigen Fürstenhof ist ausgezeichnet. Im wahrsten Sinne des Wortes – und zwar mit neun Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen von österreichischen Käse-Wettbewerben. Unser Tipp: Im Hofladen des Fürstenhofs in Kuchl, ca. 30 Minuten vom Alpendorf Dachstein West entfernt, gibt es die Käsespezialitäten und viel Gutes von der Kuh – wie Jogurts, Milchcremes und Schokolade - zu kaufen. Für die leckere Brotzeit in Ihrem gemütlichen Ferienhaus im Salzburger Tennengau oder als Souvenir an Ihren Sommerurlaub bei ALPS. In Zeiten von Homeoffice und Quarantäne ganz besonders spannend: Auf Maria Rettenbachers Blog „Kuhles aus Milch“ finden Sie Rezepte für Milchprodukte zum Selbermachen.
Wanderung / Biketour zur Loseggalm: Die Loseggalm ist direkt von Ihrem Ferienhaus in ca. 1,5 Stunden oder vom Parkplatz Mauerreith zu erreichen (ca. 10 Autominuten von Ihrem Ferienhaus). Über den breiten Forstweg wandern Sie in ca. einer Stunde ans Ziel – zu Ihrer verdienten Brettljause. Direkt oberhalb der 400 Jahre alten Langfeldhütte befindet sich ein Kraftplatz mit Bankerl.
Mahdalm – Almsommerhütte des Jahres 2014
Diesen Ausblick sollten Sie in Ihrem Sommerurlaub im Salzburger Tennengau unbedingt mitnehmen! Die Mahdalm „thront“ grad unterhalb des Mahdriedls (1.650 m). Der Blick reicht über Annaberg-Lungötz, über das Tennengebirge bis zum Hochkönig im Pinzgau und dem Hohen Sonnblick im Raurisertal. Die Bischofsmütze klarerweise nicht zu vergessen, weil nicht zu übersehen. 2014 wurde die Mahdalm am Fuße des Gosaukamms zur Almsommerhütte des Jahres gewählt. Keineswegs überraschend – bei den herzlichen Gastgebern, dieser Aussicht und den leckeren Kaspressknödeln.
Wanderung / Biketour zu Mahdalm: Wie zur Loseggalm, ab Haus im Alpendorf Dachstein West oder vom Parkplatz Mauerreith. Von der Mahdalm sind es gerade mal 15 Minuten zur Loseggalm.
Stuhlalm
Fast bekommt man das Gefühl, im Gebiet um die Bischofsmütze steht eine ausgezeichnete Almhütte neben der anderen: Die Stuhlalm wurde 2019 vom ALPIN-Magazin zur „Hütte des Monats“ und zur "Lieblingshütte des Monats" im BERGSTEIGER erkoren. Apropos Auszeichnungen: Marcel Hirscher, einer der wohl größten Alpin Skifahrer aller Zeiten und gebürtiger Annaberger, hat auf der Stuhlalm quasi seine Kindheit verbracht. 14 Jahre lang hatten seine Eltern die urige Almhütte im Salzburger Land gepachtet.
Wanderung zur Stuhlalm: Direkt von Ihrem Ferienhaus im Alpendorf Dachstein West aus. Oder vom Parkplatz Pommer (4 Autominuten, 2 km) aus in ca. einer bis eineinhalb Stunden zur Stuhlalm. Der Weg ist gut für Familien mit Kindern machbar.
Theodor Körner Hütte
Rund 10 Minuten von der Stuhlalm entfernt liegt die Theodor Körner Hütte, angeblich die Berghütte mit den meisten Sonnenstunden pro Tag im Salzburger Land. Unschlagbar ist der Ausblick auf die Bischofsmütze von der beliebten Sonnenterrasse aus. Die Wanderung zur Theodor Körner Hütte, die nach dem deutschen Dichter benannt ist, ist auch für Familien gut schaffbar.
Wanderung zur Theodor Körner Hütte: Gleicher Ausgangspunkt wie die Stuhlalm - ab Haus im Alpendorf Dachstein West oder vom Parkplatz Pommer. Der Hüttenweg führt ca. 90 Minuten durch einen Nadelwald.
Wanderurlaub im Ferienhaus in Österreich
Sie können es kaum erwarten, Ihren Sommerurlaub in Salzburgs Bergen zu buchen, wieder in Ihre Bergstiefel zu schlüpfen und einen köstlichen Almsommer in Salzburger Tennengau zu verbringen? Die gemütlichen Ferienhäuser im Alpendorf Dachstein West in Annaberg bieten Platz für sechs bis zehn berghungrige Personen und sind voll ausgestattet. Ein öffentlicher Wellnessbereich mit Hallenbad und Saunen steht Ihnen für die Entspannung nach der Wanderung zur Verfügung. Weitere Wandertipps erhalten Sie an unserer Rezeption. Und unsere flexiblen ALPS Stornorichtlinien erlauben es Ihnen, Ihren Sommerurlaub ganz sorgenfrei zu buchen. Der Salzburger Almsommer kann kommen – sind Sie dabei?
Bildmaterial: (c) Salzburger Land Tourismus GmbH, TVB Annaberg-Lungötz, ALPS RESORTS