Schladming Skigebiet – erleben Sie Wintersport auf WM-Niveau
Ein Paradies für Skifahrer: vom Nightrace zur größten Gletscherloipe
Da kommt Vorfreude auf! Wenn Wintersportler vom „Skigebiet Schladming-Dachstein“ hören, ist helle Aufregung gewiss. Mit 10 Skibergen, 230 präparierten Pistenkilometern, der Schladminger 4-Berge-Skischaukel, bester Infrastruktur, sonnigen Langlaufloipen und spannenden Sportveranstaltungen kann das weiße Wunder in allen Facetten ausgekostet werden.
Unsere ALPS RESORTS in Schladming-Dachstein verwöhnen Sie durch ihre direkte Lage an den Skipisten und einen (privaten) Wellnessbereich. Damit Sie jeden Tag neue sportliche Herausforderungen in Angriff nehmen können.
Vielfalt und Abenteuer: Entdecken Sie das Skigebiet Schladming-Dachstein
Es hat gute Gründe, warum die alpinen Weltmeisterschaften sowie die Special Olympics World Winter Games beide jeweils zweimal in Schladming ausgetragen wurden. Die Bergwelt der Skiregion Schladming-Dachstein hat einfach perfekte Bedingungen zu bieten.
Von den insgesamt 230 präparierten Pistenkilometern entfallen 123 km auf die Schladminger 4-Berge-Skischaukel. Sie verbindet die Berge Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm zu einem einzigen, durchgehenden Skigebiet. Hier brauchen Sie sich die Skier und Boards gar nicht abschnallen. Aber natürlich tragen auch die 77 Seil- und Sesselbahnen, zahlreiche Skischulen und Sporthändler, 220 km Langlaufloipen und rund 100 bewirtschaftete Winterhütten dazu bei, dass sich Wintersportler rundum wohlfühlen.
Neben der Schladminger 4-Berge-Skischaukel laden die Skigebiete Fageralm, Skiregion Ramsau am Dachstein, Ski Galsterberg, Riesneralm und Planneralm zu einer winterlichen Abfahrt ein. Das Skigebiet rund um Schladming ist Teil von Ski amadé, einer Skiregion, die sich quer durch die Steiermark bis nach Salzburg erstreckt.
Winterglück im Quartett: Schladming Skigebiet mit 4-Berge-Skischaukel
Herzstück der mehrfach ausgezeichneten Skiregion ist der Hauser Kaibling, der aufgrund seiner perfekten Infrastruktur den idealen Einstieg in die Schladminger 4-Berge-Skischaukel bietet. So zeichnet sich der Hauser Kaibling durch Parkplatzsicherheit, einem 24.000 m² großen Übungsgelände, Skidepot, Skischulen und zwei Pisten, die direkt zur Talstation führen, aus. Auf dem höchsten Gipfel der Schladminger Bergwelt eröffnet sich Ihnen in den stylishen 360 Grad Panoramaliegen auf 2.085 m Höhe der perfekte Ausblick. Mit fast 1,5 Kilometern Länge bietet die XXL Funslope auf dem Hauser Kaibling einen Parcours in Überlänge. Schneetunnel, Bodenwellen, Steilkurven und Speed-Booster machen gute Laune und stellen eine Herausforderung für Ihre Skills dar.
Spaßige, innovative und gemütliche Abfahrten bietet die Planai. So beliebt wie legendär ist die 4,6 km lange FIS-Abfahrt vom Gipfel bis zum Tal. Dieser Skiberg richtet sich an Sportler mit unterschiedlichsten Kenntnissen, bietet ein Kinderparadies, eine Funslope und einen Funcross. Wer es langsamer angehen will, wählt den 3 km langen Winterwanderweg durch herrliche Landschaften.
Pures Skivergnügen bei Tag und bei Nacht ist Ihnen auf dem Hochwurzen gewiss. Das Skifahren im Flutlicht sollten sich Nachtschwärmer nicht entgehen lassen! Neben einer Funslope sorgt eine rund 7 km lange Rodelstrecke für viel Abwechslung und animiert dazu, sich auch mal sitzend die steilen Abfahrten hinabgleiten zu lassen.
Adrenalin pur: Gleich vier schwarze Pisten befinden sich auf der Reiteralm. Hier sind actionreiche Abfahrten garantiert sowie absolute Schneesicherheit. Internationale Trainingsteams nutzen die Reiteralm mit ihren langen, breiten Abfahrten bevorzugt als Übungsberg.
Hoch hinaus: Das Skigebiet Schladming-Dachstein ist für Langläufer ein Genuss
Nicht nur Skifahrer und Snowboarder, auch Langläufer können sich im Skigebiet Schladming-Dachstein auspowern. Sonnige Gemüter kommen in Ramsau am Dachstein zum Strahlen. Denn auf dem Sonnenplateau erwarten Sie 220 km an bestens präparierten Loipen. Hier haben bereits die Nordischen Skimeisterschaften stattgefunden, noch heute treffen Sie regelmäßig Spitzensportler beim Training an. Genießer und Profis finden dank unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade auf einer Höhenlage zwischen 1.100 bis 2.700 m (Dachsteingletscher) ihre persönliche Wohlfühlzone.
Apropos: Wenn Sie das Außergewöhnliche suchen, dann werden Sie es auf dem Dachsteingletscher finden. Dieser liegt auf dem höchsten Berg der Steiermark und präsentiert Ihnen mit seiner 10 km langen Gletscherloipe ein Langlaufvergnügen mit endlosem Weitblick.

Mehr als Skifahren: Après-Ski und weitere Winterattraktionen abseits der Piste
Sie brauchen eine Auszeit vom Adrenalin? Die Skiregion Schladming lädt dazu ein, die winterliche Bergwelt einmal anders zu erkunden. Ob Rodeln, Winter- oder Schneeschuhwandern – entscheiden Sie selbst. Wer seine Muskeln noch etwas mehr zum Brennen bringen möchte, schwingt sich auf ein Fatbike und radelt durch den Schnee. Oder Sie erklimmen die Gipfel im Zuge einer Skitour – mit Brettern statt Wanderschuhen unter den Füßen.
Neben Sport und Abenteuer soll auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen. Genießen Sie die steierische Gastfreundschaft in den rund 100 bewirtschafteten Almhütten. Ob traditionell-urig oder trendy, entdecken Sie die Vielfalt.
Mitfiebern erwünscht: Nightrace, FIS-Weltcup und weitere Wintersport-Events
Diese Events heizen Ihnen trotz kalter Außentemperatur ein. Ein Highlight für Adrenalinliebhaber ist das jährlich stattfindende Nightrace, der Nachtslalom der Herren im Zuge des FIS Weltcups. Dieses Rennen samt dazugehöriger Riesenparty findet bereits zum 25. Mal auf der Planai statt und hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt. Erstmalig wird auf der Planai im Januar 2024 auch der Riesentorlauf der Herren ausgetragen.
Beim FIS-Weltcup in Ramsau am Dachstein beobachten Zuschauer die Damen und Herren des Spitzensports dabei, wie sie sich auf den Loipen wilde Verfolgungsjagden liefern oder beim Sprung von der Skischanze neue Bestleistungen aufstellen. Über 100 Athleten sammeln bei dem Kombinations-Wettbewerb wertvolle Weltcup-Punkte. Da ist gute Stimmung garantiert.
Vom Pool direkt auf die Piste: Außergewöhnliche Ferienhäuser in Bestlage
Die fünf ALPS RESORTS rund um das Schladminger Skigebiet, laden dazu ein, mit allen Sinnen zu genießen. Wir bereiten Ihnen einen entspannten Einstieg, denn unsere Unterkünfte liegen häufig direkt an oder in unmittelbarer Nähe zur Skipiste. Im (privaten) Wellnessbereich können Sie sich nach dem Wintersport perfekt regenerieren. Zudem genießen Sie in unseren geschmackvoll eingerichteten und voll ausgestatteten Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Schladming viel Komfort, Privatsphäre und absolute Flexibilität.
Purer Luxus erwartet Sie im Bergresort Hauser Kaibling mit Ski-in/Ski-out, eigener Sauna, privatem Outdoorpool bzw. Außenbadewanne und überdachter Panoramaterrasse. Mit bis zu 150 m² bieten die Ferienhäuser und Ferienwohnungen viel Platz für Sie und Ihre Liebsten.
Vielseitige Ferienwohnungen von 45 bis 120 m² finden Sie im Alpenrock Schladming. Nur 100 m von der Skipiste entfernt und mit einem 430 qm großen Wellnessbereich ausgestattet, liegen hier Action und Erholung nah beieinander.
Individualurlauber werden von Ferienwohnungen der Villa Lisl angezogen. Hochwertige, handgefertigte Holzmaterialien, überraschende Designs und eine private Sauna machen diese 400 m von der Talstation entfernt liegende Unterkunft zu einer Erholungsoase.
Hoch hinaus geht es in . Auf 1.180 m empfängt Sie ein privates Ferienhaus mit Panoramafenstern, Aussichtsbalkon/-Terrasse, Sauna, Whirlpool und einer Bestlage direkt an der Skipiste. Genießen Sie einen Aufenthalt inmitten der Natur.
Noch höher, noch naturverbundener und ideal für Erholungssuchende sind die Ferienwohnungen Hideaway Planneralm. Auf 1.800 m, im höchstgelegenen Skidorf der Obersteiermark, erreichen Sie die Skipiste in 350 m Entfernung.
Erfahren Sie mehr über unsere Unterkünfte unter Ferienhäuser/-wohnungen in Schladming.
FAQ
Das offizielle Ski-Opening findet in Schladming Anfang Dezember mit einer der größten Skipartys von Österreich statt. 2023 wird Robbie Williams am 7. und 8. Dezember auf der Bühne stehen. Bestimmte Skiberge wie die Planai öffnen ihren Pistenbetrieb bereits Ende November. Die Skisaison endet je nach Witterungs- bzw. Schneelage meist Mitte April.
Die Auswahl an Tages-, Mehrtages- und Saisontickets ist groß. Der Preis hängt unter anderem davon ab, ob Sie zur Hauptsaison oder Nebensaison (Anfang Dezember und April) auf den Pisten unterwegs sind. Einen aktuellen Überblick über die Tarife finden Sie hier.
Viele Übungsbereiche und spezielle Kidswelten – wie das 24.000 m² Übungsareal des Wollis Kids Parks am Hauser Kaibling – sorgen dafür, dass alle auf ihre Kosten kommen. Zudem freuen sich viele Skilehrer darauf, Ihnen das Skifahren, Snowboarden und Langlaufen beizubringen. Falls Sie einmal eine Verschnaufpause benötigen: Rodeln bereitet Groß und Klein Vergnügen, Fatbiken transferiert den Radsport in den Winter und bei den Skitouren erobern Sie die Gipfel auf Brettern. Mit Winter- und Schneeschuhwandern bewegen Sie sich auf „sanfte Art“ durch die verschneite Landschaft.