Schlechtwetter? Mit diesen 7 wetterfesten Ausflugszielen und Aktivitäten-Tipps fällt in Salzburg auch bei Regen kein Urlaubstag ins Wasser.
Welche Ausflüge kann man bei Schlechtwetter im Salzburger Land machen?
1: Ausflugsziel Mozartstadt Salzburg - Sightseeing bei Schlechtwetter
Unser erster Tipp ist sogar bei Schnürlregen zu empfehlen: ein Besuch der Stadt Salzburg. Durch die weltbekannte Getreidegasse flanieren, vorbei an Mozarts Geburtshaus, über den Domplatz, entlang zahlreicher Boutiquen und Lädchen und durch den Mirabellgarten.
Mit der Bahn geht es hoch zur Festung Hohensalzburg, von dort hast du auch bei Regenwetter den besten Blick auf die Mozartstadt Salzburg.
Im traditionsreichen Kaffeehaus inhalierst du mit einer Melange in der Hand aromatischen Kaffeeduft und Altstadtflair (und vielleicht sogar ein Stück Sacher- oder Esterházy-Torte 😉). Wer noch auf der Suche nach einem schicken Regenschirm ist, besucht die Schirmmanufaktur Kirchtag in der Getreidegasse. Dort werden seit 1903 kostbare Einzelstücke handgefertigt.

2: Museen in Salzburg und im Salzburger Land
Oder du stattest einem der Museen einen Besuch ab, davon gibt es in Salzburg Stadt und Land reichlich. Als Erstes fällt uns „Salzburgs beliebtestes Museum“, das Haus der Natur, ein. Den Dinosaurier, die Weltraumausstellung und die gruselige Sagen-Abteilung kennt jedes Salzburger Kind – und jede:r Salzburger:in noch aus Kindertagen. Ein Spielzeugmuseum befindet sich neben der Pferdeschwemme, ein paar Schritte vom Haus der Natur entfernt. Wiederum davon nicht weit steht das DomQuartier, ein Museumskomplex und echtes Kulturhighlight im Herzen der Altstadt.
Das Nationalparkzentrum in Mittersill ist nicht nur bei Schlechtwetter ein spannendes Ausflugsziel im Salzburger Land. Besucher entdecken an interaktiven Stationen das größte Schutzgebiet der Alpen und genießen im 360° Panorama Kino gigantische Ausblicke. Der Besuch der Nationalparkwelten ist ein Erlebnis für die ganze Familie und von Mai bis Ende Oktober mit der Nationalpark Sommercard kostenlos.

3: Eisriesenwelt und Salzwelten Hallein
Für dieses Ausflugsziel solltest du unbedingt Mütze, Handschuhe, g´scheides Schuhwerk und die warme Jacke einpacken: Er führt uns in die weltweit größte Eishöhle! Die Eisriesenwelt in Werfen bei Salzburg ist mit ihren Eispalästen auch bei Regen eines der beliebtesten Ausflugsziele in Österreich und im Rahmen einer 1,5-stündigen Führung zu besuchen. Zum Höhleneingang gelangst du mit einer Seilbahn und 2 rund 20-minütigen Anstiegen, in der Höhle selbst sind 700 Stufen auf - und wieder abwärts zu bewältigen. Das beliebte Ausflugsziel ist ca. 38 km von Salzburg entfernt.
Ob Schlechtwetter oder Sonnenschein: Ebenfalls spannend für Klein und Groß sind die Salzwelten Hallein als das mit über 400 Jahren älteste Schaubergwerk der Welt. Du begibst dich auf die Spuren der Kelten, die am Dürrnberg bereits ca. 400 vor Christi Salz abgebaut haben, fährst mit dem Grubenhunt und rutschst eine Bergmannsrutsche hinunter.
4: Thermen und Spa Resorts im Salzburger Land
Hast du dir schon mal im beheizten Außenschwimmbecken den Regen ins Gesicht tropfen lassen? Im badewannenwarmen Solebecken des TAUERN SPA Zell am See-Kaprun kannst du dich treiben lassen und dabei – sofern es Nebel und Regen zulassen - aufs Kitzsteinhorn schauen. So richtig eingeheizt wird dir in den Aufguss- und Erlebnissaunen des modernen Spa Resorts im Salzburger Land, bevor du in einem der 12 Pools wieder abtauchst.
Du brauchst ein bisserl mehr Action? Dann dürfte dich die Erlebnis-Therme amadé in Altenmarkt interessieren. Dort erwarten dich die in Österreich einzigartige Loopingrutsche mit Raketenstart und 8 Metern freiem Fall, ein Wellenbad, eine Trichterrutsche und eine Familientunnelrutsche. Diese und weitere Thermen und Erlebnisbäder im Salzburger Land sind auch – und ganz besonders – bei Schlechtwetter beliebte Ausflugsziele.

5: Auch bei Regen empfehlenswert: Klamm-Wanderungen
Mit einer unbändigen Kraft hat sich das Wasser in Jahrtausenden den Weg durch den Fels gebahnt, entstanden sind dabei unter anderem die Klammen im Salzburger Land. Heute erfreuen wir uns an den beeindruckenden Klüften, Gumpen und engen Schluchten. Unsere Top 3 Klammen in Salzburg sind lohnende Ausflugsziele – sogar bei Schlechtwetter:
- Die Liechtensteinklamm mit ihrer neuen Helix-Wendeltreppe in St. Johann
- die Kitzlochklamm in Taxenbach
- die Sigmund-Thun Klamm in Kaprun, die du mit einem Abstecher zum türkisblauen Klammsee verbinden kannst.

6: Spazieren im Regen
Wirf dir den Regenmantel über, schlüpf in die Gummistiefel und überwinde dich! Ein Spaziergang durch Salzburgs Natur lohnt sich auch bei Schlechtwetter.
Steht eine kleine Wanderung an, gilt natürlich: Gummistiefel eignen sich eher zum Pfützen-Springen als für eine Wandertour, dafür müssen schon die imprägnierten Bergschuhe her. Gut ausgerüstet begegnest du dem Regenwetter dann mit einem Lächeln.
Du lernst die Natur von einer anderen Seite kennen, Menschenmassen wirst du nicht antreffen – und erkennst: Es geht hauptsächlich um das positive Mindset. Die warme Dusche und die heiße Schokolade im Anschluss an deine Wash- & Go-Tour sind natürlich ein Must. 😉

7: Gemütlich mit viel Platz: Urlaub in der Ferienwohnung oder im Ferienhaus
Hoffen wir zwar nicht, kann aber durchaus mal vorkommen: Auch wenn es wie aus Kübeln schüttet, hast du es im Urlaub bei ALPS RESORTS gut. In der Ferienwohnung oder im Ferienhaus hast du nämlich viel Platz, um es dir so richtig kuschelig zu machen. Mit einem guten Buch auf der Couch oder mit einem Brettspiel und der Familie am großen Esstisch.
Auf die Zehen steigt ihr euch bei uns nicht, jeder findet Platz, sich auch mal zurückzuziehen. Die meisten unserer Salzburger ALPS RESORTS verfügen außerdem über einen öffentlichen Wellnessbereich, in den du „flüchten“ kannst. Frag nach unseren Unterkünften mit privater (Infrarot-) Sauna!
Und du weißt ja: Auf Regen folgt Sonnenschein …


Verena J.
E-Commerce Specialist bei ALPS RESORTS
Frühaufsteherin mit einer Leidenschaft für einsame Berge und gute Geschichten, immer auf der Suche nach spannenden Ausflugszielen und Erlebnissen.
Du möchtest mehr über ALPS RESORTS erfahren? Nutze gerne unser Kontaktformular oder stelle uns eine unverbindliche Anfrage.
Bildmaterial ©: Titelbild: istock/julia_sudnitskaya; Domquartier, Getreidegasse und Regenwanderung in der Klamm: Salzburg Land Tourismus; Wasserwelten: TAUERN SPA Zell am See-Kaprun