Sonnenuntergangstour, Genussrunde und Bike & Hike: Unsere Kollegin Christina verrät ihre 3 liebsten E-Bike-Touren in den Kitzbüheler Alpen.

Radfahren in den Kitzbüheler Alpen – lohnt sich!
Die Kitzbüheler Alpen gelten als wahres Highlight unter Radlern: Über 1.000 Kilometer markierte Rad- und Bikewege schlängeln sich durch die beeindruckende Bergwelt zwischen Wildem Kaiser und Kitzbüheler Horn und sind perfekt für Mountainbiker, E-Biker, Trailfans, Gravelbiker - einfach alle, die gern sportlich unterwegs sind. Die vier Regionen
- Brixental
- Hohe Salve
- Johann in Tirol und
- Pillerseetal
bieten dabei nicht nur landschaftliche Vielfalt, sondern auch eine topmoderne Infrastruktur. Mit gut ausgeschilderten Strecken, Bergbahnen mit Biketransport, Ladestationen für E-Bikes, Waschplätzen und Schlauchautomaten findest du alles, was das Bikerherz braucht.
Ob du auf actionreiche Trails setzt, entspannte Genussrunden mit E-Bike und Einkehr bevorzugst oder Bike & Hike für dich das Höchste der Gefühle ist – in den Kitzbüheler Alpen wirst du fündig.
Und: Bei den zahlreichen Bike-Events wie dem „EldoRADo Bike & Run-Festival“ kannst du dich mit Gleichgesinnten messen.
Voll im Trend: Biken mit E(xtra)-Power
Zu Fuß oder mit dem Bike, Hauptsache bergauf: Christina ist viel draußen unterwegs. Vor mehr als 5 Jahren hat sie sich ein E-Bike zugelegt. „Weil es für mich eine super Ergänzung zum Wandern und Klettersteiggehen darstellt. Jetzt schwinge ich mich gerne nach Feierabend auf mein E-Bike für eine Bike & Hike-Tour, um den Sonnenuntergang in den Bergen zu genießen. Oder ich radle los, wenn ich Schwammerl und Moosbeeren sammeln gehe. So bin ich schneller wieder daheim und muss nicht alles selbst schleppen.“ E-Bikes boomen seit den letzten Jahren und haben für Christina längst Alltagspotenzial. Aus guten Gründen:
- Mehr erleben, weniger schnaufen
Du schaffst längere Touren, mehr Höhenmeter und erreichst neue Ziele. Ohne dich auszupowern. - Für jedes Fitnesslevel geeignet
Du willst gemütlich starten oder sportlich Gas geben? Das Tempo bestimmt du, der Motor passt sich an. - Gemeinsame Touren
Wenn Kondition und Tempo in der Gruppe variieren, gleicht ein E-Bike Unterschiede spielend aus. - Training mit Genussfaktor
Du bleibst aktiv, ohne dich zu überfordern: Du kannst gezielt und schonend trainieren und genießt dabei die Aussicht. Ideal sind E-Bikes auch für Wiedereinsteiger.
- Mehr Abwechslung im Urlaub
Das E-Bike erweitert deinen Aktionsradius spürbar und lässt dich mehr erleben. - Nachhaltig unterwegs
Du genießt die Natur ohne Lärm und Abgase, das E-Bike bringt dich umweltfreundlich an die schönsten Orte. - Im alpinen Gelände
Steile Anstiege, Schotterwege, lange Bergtouren. Mit dem E-Bike meisterst du auch fordernde Strecken.
Mit dem E-Bike geht es leichter. Bewahre dir trotzdem den Respekt – vor anspruchsvollen Touren und den Bergen im Allgemeinen. Auf ein Verbandspaket im Rucksack solltest du nie verzichten, genauso wenig wie auf den Helm auf dem Kopf!
Christinas liebste E-Bike-Touren in den Kitzbüheler Alpen
Es scheint, als kennt sie jede Wurzel und jeden Stein in ihrer Heimatregion. Wenn die Wahltirolerin nicht die Gipfel der Kitzbüheler Alpen oder im benachbarten Pinzgau erklimmt, ist sie mit dem Sales-Management der ALPS RESORTS in den Kitzbüheler Alpen und Tiroler Zugspitz Region betraut. Hier kommen 3 ihrer liebsten E-Bike-Touren in den Kitzbüheler Alpen:
Astbergrunde mit dem E-Bike: Sundowner mit Koasablick
- Route: Reith bei Kitzbühel – Astberg – Ellmau – Going – Reith
- ca. 15 km * ca. 450 hm * Schwierigkeit: mittelschwer
Christinas liebste Feierabendrunde startet am Dorfresort Kitzbühel an der Kirche in Reith bei Kitzbühel. Vom Dorfzentrum, vor der Zimmerei Hölzl, geht es über den Astbergweg (eine schmale Straße, bis zu 12% Steigung) zum Astbergsee auf 1.175 m. Am „Lieblingsplatzerl“ hat man den höchsten Punkt der Astbergrunde erreicht und ist auf Augenhöhe mit dem Wilden Kaiser, mit dem Kitzbüheler Horn und dem Großen Rettenstein. Den Wilden Kaiser hat man fast auf der gesamten Tour im Blick. Der Astberg ist Goings Skigebiet und im Winter Teil der „irrsinnig großen“ SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental.
„Auf der Rückfahrt über Going kann man am Kirchplatz eine Pause einlegen und sich bei der Eismanufaktur kEISer ein Eis holen. Oder man fährt die Tour am Vormittag und lässt sich beim Café beim Schuster ein ausgiebiges Frühstück schmecken. Direkt am Goinger Kirchplatz ist ein Gasthaus, das Fans des legendären Bergdoktors bekannt vorkommen dürfte. Auch in Ellmau sind Abstecher zu Drehorten wie der Bergdoktor-Praxis möglich.“
E-Bike & Hike-Tour Spießnägel: Radeln und Wandern
- Route: Kirchberg in Tirol – Spertental nach Aschau – Kasplatzl – Hirzeggalm – Spießnägel
- ca. 21 km + ca. 1.100 hm + mittelschwer
Kirchberg in Tirol liegt im Brixental, zwischen Westendorf und Kitzbühel, und ist von den ALPS RESORTS in Westendorf, Hopfgarten, Reith bei Kitzbühel und Oberndorf gut erreichbar. Das Spertental verläuft von Kirchberg bis zur Salzburger Landesgrenze. Das Landschaftsschutzgebiet im Herzen der Kitzbüheler Alpen ist mit dem E-Bike ein echter Genuss: „Von Kirchberg bis zum Kasplatzl im Spertental fährt man zum größten Teil entlang der Aschauer Ache. Das heißt, die E-Bike-Tour ist auch an heißen Sommertagen angenehm.“
Bei der Bike & Hike-Tour zu den Spießnägeln handelt es sich um eine Ganztagestour mit rund 20 km. „Die gesamte Strecke ist zwar lang, aber nie richtig steil. Von der Bike & Hike-Station oberhalb der Hirzeggalm geht es dann zu Fuß weiter. Mein Highlight der Spießnägel-Runde ist der Blick an der Hirzegglacke: Dort spiegelt sich der Große Rettenstein so schön. Die Spießnägel-Runde zur Hirzegglacke ist relativ wenig begangen und bei klarem Himmel hat man einen guten Blick auf die Hohen Tauern mit dem Großvenediger und dem Großglockner. Von der bewirtschafteten Hirzeggalm überblickt man das gesamte Spertental bis zum Wilden Kaiser. Auf dem Rückweg mache ich gerne in Aschau an der Kneippanlage Halt. Die eignet sich hervorragend, um müde Beine wieder munter zu machen.“
Rotwandalm: Kulinarische E-Bike-Tour in Westendorf
- Route: Westendorf – Windautal – Krumbach Parkplatz – Filzenscharte – Rotwandalm - Westendorf
- ca. 45 km + ca. 1.000 hm + mittelschwer
Die E-Bike-Tour zur Rotwandalm kannst du von jedem unserer 3 ALPS RESORTS in Westendorf starten, von den Brixental Suites sind es ca. 3 km mehr. Von der Haustüre des Berg & Golf Resorts direkt am Golfplatz, des Chalets 104 und des Chalets 149 fährst du auf dem Brixentaler Radweg (Nr. 21) zur Waldhofkapelle, zum Landgasthof Lendwirt und entlang der Windauer Ache ins Windautal.
„Das Angebot an bewirtschafteten Hütten hat dafür gesorgt, dass wir aus der Rotwandalm-Tour eine „Kulinarikrunde“ gemacht haben. Mir gefällt, dass es im Windautal so viele Gasthäuser und Hütten gibt, in denen einheimische Wirtsleute traditionelle Gerichte aus regionalen Produkten servieren. Ob es die guten selbstgemachten Kuchenstücke auf der Gamskogelhütte und der Käsealm Straubing sind oder der für mich weithin beste Tiroler Graukäse auf der Rotwandalm. Der geschmacksintensive Sauermilchkäse ist eine Tiroler Spezialität. Das Gasthaus Steinberg ist bekannt für seine Gourmetküche und auch mit dem PKW erreichbar.“
Praktisches rund ums E-Biken in den Kitzbüheler Alpen
Die Kitzbüheler Alpen haben sich als Top-Region für Radfahrer, Mountainbiker und E-Biker einen Namen gemacht. Neben den 1.000 Kilometern an Radwegen und Trails kommst du in den Genuss einer hervorragend ausgebauten Infrastruktur. Die reicht von Verleihmöglichkeiten und Werkstätten über Waschstationen bis hin zu geführten E-Bike-Touren und Bike-Guides.

Sommerbergbahnen mit Bike-Transport
Mit ausgewählten Sommerbergbahnen in den Kitzbüheler Alpen kannst du sogar dein Bike transportieren und einige Höhenmeter sparen. Diese Bergbahnen mit Biketransport befinden sich in der Nähe unserer ALPS RESORTS:
- Gondelbahn Alpenrosenbahn (SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental/Westendorf)
- Gondelbahn Salvenbahn 1 (SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental/Hopfgarten)
- Gondelbahn am Hahnenkamm (KitzSki/Kitzbühel)
- Fleckalmbahn-Gondel (KitzSki/Kirchberg)
- Gondelbahn Panoramabahn Kitzbüheler Alpen (KitzSki/Hollersbach)
E-Bike-Verleih
Als unser Gast in den Kitzbühel Suites Oberndorf und im Dorfresort Kitzbühel kannst du dir bei unserem Kooperationspartner INTERSPORT Kitzsport E-Bikes zum ermäßigten Preis leihen. Von den ALPS RESORTS in Westendorf sind die E-Bike-Verleihmöglichkeiten Summersports Westendorf und Morgensonne Tirol in wenigen Gehminuten erreichbar.
Geführte E-Bike-Touren in den Kitzbüheler Alpen
Du möchtest die Region nicht allein mit deinem E-Bike erkunden? Erkundige dich am besten auf der Website der Tourismusbüros nach geführten Touren oder privaten Bike-Guides: Sie zeigen dir Tipps und Tricks und spannende Wege zwischen Wildem Kaiser und Kitzbüheler Horn.
Details zur Bike-Infrastruktur
Ferienwohnung in den Kitzbüheler Alpen buchen und losradeln
Mit müden Beinen kehrst du zurück von deiner E-Bike-Tour und chillst erstmal ausgiebig in deiner großzügigen Ferienwohnung: Viel Platz, ein grandioser Blick auf die Bergwelt der Kitzbüheler Alpen und eine volle Ausstattung erwarten dich. In ausgewählten ALPS RESORTS in den Kitzbüheler Alpen steht dir außerdem ein Wellnessbereich mit Sauna zur Verfügung, im Berg & Golf Resort Westendorf kannst du im Infinitypool oder im Innenpool abtauchen. Und am nächsten Tag startest du deine nächste E-Bike-Tour wieder ab Haus … Klick dich durch unsere 6 ALPS RESORTS in den Kitzbüheler Alpen und sichere dir einen komfortablen Startplatz für unvergessliche Biketouren. 🚲
Bildmaterial © ALPS RESORTS; privat; KAT-Bike: Kitzbüheler Alpen/Erwin Haiden; Fleckalmbahn/KitzSki;

Verena J.
E-Commerce Specialist bei ALPS RESORTS
Frühaufsteherin mit einer Leidenschaft für einsame Berge und gute Geschichten, immer auf der Suche nach spannenden Ausflugszielen und Erlebnissen.
Du möchtest mehr über ALPS RESORTS erfahren? Nutze gerne unser Kontaktformular oder stelle uns eine unverbindliche Anfrage.