Wanderurlaub in Österreich: Die besten Regionen, Tipps und Unterkünfte
Österreich zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Wanderfreunde und das aus gutem Grund. Über 50.000 Kilometer markierte Wanderwege führen durch beeindruckende Gebirgslandschaften, vorbei an Almwiesen, Wasserfällen und stillen Bergseen. Von gemütlichen Talwegen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren finden Aktivurlauber hier optimale Bedingungen. In Tirol, dem Salzburger Land, der Steiermark, in Kärnten und Vorarlberg erwarten Sie nicht nur landschaftliche Highlights, sondern auch perfekt ausgestattete Unterkünfte. Ein Wanderurlaub in Österreich verbindet naturnahe Erlebnisse mit regionalem Charme und komfortabler Unterkunft in den schönsten Lagen der Alpen.
Den passenden Wanderurlaub in Österreich finden
Ein Wanderurlaub in Österreich bietet ideale Voraussetzungen für Bergsportler aller Art – dabei begeistert jede Region mit eigenen Highlights und Erlebnissen. Wer mit kleinen Kindern unterwegs ist, hat andere Ansprüche als geübte Bergsteiger oder Ruhesuchende. Entscheidend sind Fragen wie:
- Möchten Sie gemütlich wandern oder Höhenmeter sammeln?
- Ist Ihnen eine Unterkunft mit Wellnessbereich wichtig?
- Reist ein Hund mit?
- Oder soll die Unterkunft möglichst nah an einer Bergbahn liegen?
Deshalb lohnt es sich, vorab zu überlegen, welche Kriterien für Ihren Urlaub besonders wichtig sind. So finden Sie bestimmt die perfekte Urlaubsregion für Ihren Wanderurlaub in Österreich.
4 Tipps für die Planung Ihres Wanderurlaubs in Österreich
1. Für Familien: Wandern mit Spiel & Abenteuer
Familien profitieren von Routen mit Erlebnisstationen, kurzen Etappen und kindgerechter Gestaltung. Themenwege, Wasserspielplätze oder Rätselpfade machen das Wandern spannend und abwechslungsreich. Zahlreiche Tipps, Ausflugsziele und Erlebnisse speziell für den Urlaub mit Kindern finden Sie rund um den familienfreundlichen Urlaub mit Kindern in den Bergen.
2. Für Sportliche: Höhenwege und Gipfeltouren
Wer alpine Herausforderungen sucht, findet in allen großen Wanderregionen Österreichs abwechslungsreiche Routen. Besonders in Tirol, dem Salzburger Land, Vorarlberg, Kärnten und der Steiermark warten gut markierte Höhenwege, Klettersteige und Gipfeltouren mit zahlreichen Höhenmetern. Je nach Region variieren Schwierigkeit und Gelände – von klassischen Bergtouren bis zu anspruchsvollen Gratüberschreitungen.
3. Für Genießer: Wandern und Wellness kombinieren
Wer nach der Wanderung entspannen möchte, findet bei ALPS RESORTS die passenden Angebote. Ob Sauna, Pool, Whirlpool oder Panoramablick aus der Liege – die Kombination aus Bewegung in der Natur und Erholung sorgt für echte Auszeitmomente. Besonders beliebt sind Unterkünfte mit privatem Wellnessbereich oder Zugang zu Thermen und Ruhezonen in alpiner Lage. Eine große Auswahl an Ferienwohnungen mit Pool und Sauna oder Ferienhäusern mit Pool und Sauna steht für Ihren Wanderurlaub zur Verfügung.
4. Für alle: Wandern direkt ab der Unterkunft
Wer ohne lange Anfahrt starten möchte, achtet auf die Lage der Unterkunft. Viele Wanderwege beginnen direkt am Resort oder sind bequem zu Fuß erreichbar. Besonders praktisch sind Unterkünfte nahe an Talstationen, von denen aus Seilbahnen direkt ins Wandergebiet führen. So starten Sie entspannt in den Tag und nutzen die Zeit in Ihrem Wanderurlaub in Österreich für das Wesentliche: die Natur.
Wanderurlaub in Tirol
Tirol zählt zu den bekanntesten Wanderregionen Österreichs: Zwischen Zillertal, Kitzbüheler Alpen und der Tiroler Zugspitz Arena erwarten Sie eindrucksvolle Berglandschaften, aussichtsreiche Höhenwege und familienfreundliche Talrouten. Ob gemütliche Almwanderung, Panoramatour mit Bergbahn oder anspruchsvoller Aufstieg über 2.000 Höhenmeter - In Tirol findet jeder den passenden Wanderweg. Viele Touren führen direkt an urigen Hütten vorbei, die zur Einkehr einladen und den Wandertag kulinarisch abrunden.
Unterkünfte für Ihren Wanderurlaub in Tirol finden Sie bei ALPS RESORTS. Ob Ferienwohnungen mit hochwertigem Wohnkomfort oder Ferienhäuser mit alpinem Luxus, privatem Pool und viel Freiraum: Sie wohnen stets in bester Lage für Ihre Touren in den Bergen.
Wanderurlaub im Salzburger Land
Das Salzburger Land begeistert mit landschaftlicher Vielfalt, gut ausgebauten Wanderwegen und eindrucksvollen Naturerlebnissen. Von sanften Almwanderungen für Familien bis zu aussichtsreichen Gipfeltouren für Aktive bietet die Region passende Routen für alle Wanderlevels. Beliebte Regionen wie das Raurisertal im Nationalpark Hohe Tauern beeindrucken mit Wasserfällen und abwechslungsreichen Themenwegen. Zell am See-Kaprun begeistert mit Wanderwegen zwischen Gletscher, See und Bergen und zeigt die landschaftliche Vielfalt der Region. Auch Saalbach-Hinterglemm bietet ein vielseitiges Angebot für Aktive, nicht nur zu Fuß, sondern auch in Österreichs größter Bikeregion. Familien freuen sich auf kindgerechte Wanderwege, Erlebnisberge und Ausflugsziele, die Natur, Spiel und Bewegung auf besondere Weise verbinden.
Von der familienfreundlichen Ferienwohnung bis zum großzügigen Ferienhaus mit Wellnessangebot bietet ALPS RESORTS passende Unterkünfte für Ihren Wanderurlaub im Salzburger Land. Die Lage sorgt für kurze Wege zu Wanderpfaden, Erlebnisbergen und Ausflugszielen für Groß und Klein.
Wanderurlaub in der Steiermark
Die Steiermark ist bekannt für ihre ursprüngliche Natur, weite Wälder, glasklare Bergseen und eindrucksvolle Almlandschaften. Wanderer entdecken hier abwechslungsreiche Routen abseits überlaufener Wege. Das macht die Region besonders attraktiv für Ruhesuchende, Naturgenießer und Familien. Beliebte Ziele sind die Region Schladming-Dachstein, Murau, das Lachtal und die Turracher Höhe. Gut markierte Wege führen durch Wälder, über sanfte Höhenrücken und zu Aussichtspunkten mit Blick bis in die Hohen Tauern.
Wer in der Steiermark naturnah und entspannt wohnen möchte, findet bei ALPS RESORTS stilvolle Ferienwohnungen mit Panoramablick oder ruhige Ferienhäuser mit privater Sauna. Unterkünfte für Ihren Wanderurlaub in der Steiermark liegen hier mitten im Grünen und bieten beste Voraussetzungen für erholsame Tage in den Bergen.
Wanderurlaub in Kärnten
Kärnten verbindet Berge und Seen zu einer einzigartigen Kulisse für aktive Erholung. Die südlichste und sonnigste Ferienregion Österreichs begeistert mit sanften Höhenzügen, aussichtsreichen Kammwegen und familienfreundlichen Touren rund um zahlreiche Badeseen. Besonders beliebt sind das Nassfeld, der Millstätter See, die Region Villach mit dem Ossiacher See und der Nationalpark Hohe Tauern rund um Heiligenblut. Viele Wege verlaufen durch abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaften, führen an Badestellen vorbei oder laden an stillen Plätzen mit Weitblick zur Rast ein.
Ob zwischen Bergen oder am Seeufer – Unterkünfte für Ihren Wanderurlaub in Kärnten bietet ALPS RESORTS in bestens gelegenen Regionen. Ferienwohnungen mit Ausblick und geräumige Ferienhäuser sind der ideale Ausgangspunkt für erlebnisreiche Wandertage in Südösterreich.
Wanderurlaub in Vorarlberg
Im Westen Österreichs liegt Vorarlberg – eine vielseitige Wanderregion zwischen Bodensee und Silvretta. Besonders im Montafon erwarten Sie gut markierte Wanderwege, urige Almen und familienfreundliche Erlebnisangebote wie der Waldseilpark Golm oder der Alpine-Coaster in Vandans. Rund um die Silvretta-Bielerhöhe, den Lünersee und den Naturpark Rätikon bieten sich aussichtsreiche Touren für jedes Niveau. Die Kombination aus alpiner Landschaft, Kultur und Kulinarik macht das Wandern in Vorarlberg besonders vielfältig.
Unterkünfte für Ihren Wanderurlaub in Vorarlberg finden Sie bei ALPS RESORTS mit den Montafon Suites Schruns – modernen Ferienwohnungen in zentraler Lage, ideal für aktive Paare, kleine Familien und Naturgenießer.
Die beste Reisezeit für Ihren Wanderurlaub in Österreich
Die ideale Zeit für einen Wanderurlaub in Österreich liegt zwischen Mai und Oktober. In den Frühlingsmonaten Mai und Juni erwarten Sie blühende Almwiesen, milde Temperaturen und noch wenig frequentierte Wege. Der Hochsommer ist perfekt für Touren in höheren Lagen, vor allem in alpinen Regionen wie Tirol oder dem Salzburger Land. Besonders reizvoll ist der Herbst, wenn die Wälder in goldenen Farben leuchten und die klare Bergluft für beste Fernsicht sorgt. Viele Wandergebiete und Seilbahnen sind bis in den Oktober hinein geöffnet und bieten auch außerhalb der Hauptsaison optimale Bedingungen für aktive Urlaubstage.
Sonne und Regen: In den Bergen ist das Wetter launisch
In den Sommermonaten liegen die Durchschnittstemperaturen im Tal meist zwischen 20 und 27 Grad. Auf über 2.000 Metern Höhe kann es je nach Wetterlage auch im Juli und August deutlich kühler werden, oft unter 15 Grad. Regen fällt vor allem in den Monaten Juni und Juli, meist in Form kurzer Gewitter am Nachmittag. Für höhere Lagen empfiehlt sich immer eine wetterfeste Ausrüstung, da das Wetter in den Bergen schnell umschlagen kann.
Gut vorbereitet in die Berge: Was Sie für den Wanderurlaub brauchen
Eine gute Vorbereitung sorgt für mehr Sicherheit und Komfort beim Wandern in Österreich. Feste Wanderschuhe mit griffiger Sohle sind wichtig, selbst auf einfacheren Wegen. Atmungsaktive Kleidung nach dem Zwiebelschicht-Prinzip hilft, sich flexibel auf wechselndes Wetter einzustellen. Für längere Touren ist Wechselkleidung im Rucksack empfehlenswert, besonders wenn es beim Aufstieg warm wird und am Gipfel deutlich kühler ist. Wer beim Abstieg trockene Kleidung trägt, fühlt sich deutlich wohler und vermeidet das Auskühlen.
Das gehört in jeden Wanderrucksack:
- ausreichend zu trinken
- eine gesunde Jause
- Kartenmaterial oder GPS-App
- Mobiltelefon mit vollem Akku
- Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Kopfbedeckung)
- Regenschutz (Regenjacke oder Poncho)
- Erste-Hilfe-Set
- Mückenschutz (je nach Region)
- optional: Sitzunterlage, kleines Handtuch, Mülltüte für unterwegs
Fernglas, Becherlupe oder Wander-Stempelkarten sorgen bei Kindern für Entdeckermomente entlang des Weges. Was kleine Wanderer begeistert, ist oft auch für Erwachsene eine schöne Gelegenheit, die Natur mit neuen Augen zu erleben. Weitere Ideen und Tipps finden Sie auf Wandern mit Kindern.
Inklusive Mehrwert: Sommercards für Ihren Wanderurlaub
In vielen ALPS RESORTS ist die Gästekarte bereits im Übernachtungspreis enthalten und bietet zahlreiche Vorteile für Ihren Wanderurlaub in Österreich. Regionale Sommercards umfassen je nach Region Leistungen wie kostenlose Fahrten mit Sommerbergbahnen, freien Eintritt in Museen, Erlebnisparks oder Schwimmbäder und oft auch die kostenfreie Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Das ist ideal für alle, die ihre Ausflüge flexibel gestalten, viel erleben und gleichzeitig das Urlaubsbudget schonen möchten. Ein Blick auf die inkludierten Leistungen lohnt sich bereits bei der Buchung.
Welche Vorteile Sie nutzen können, hängt von der Region und der gewählten Unterkunft ab. Schon nach wenigen Ausflügen kann sich die Sommercard bezahlt machen. Wer länger bleibt oder mit Kindern reist, profitiert besonders von der Vielfalt an Angeboten. Mehr zu den verschiedenen Gästekarten und ihren Vorteilen erfahren Sie auf unserer Informationsseite zu Gästekarten in Österreich.
Jetzt Wanderurlaub in Österreich planen
Der Rucksack steht bereit, die Wanderschuhe warten. Was jetzt noch fehlt, ist ein Ort, der sich richtig anfühlt. Vielleicht ein Frühstück mit Bergblick. Ein See, an dem man die Stille hören kann. Ein Gipfel, den man sich verdient. Oder einfach das gute Gefühl, genau dort zu sein, wo man gerade sein möchte.
Zeit für neue Wege
Unsere Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Sie sind Ausgangspunkt für Erlebnisse, Rückzugsort nach langen Touren und ein Stück Zuhause in den Bergen. Wohin die Reise geht, entscheiden Sie selbst: Tirol, Steiermark, Salzburger Land, Kärnten oder Vorarlberg.
Wer dabei noch echte Entdeckungen sucht, findet unter unseren 5 Geheimtipps für unvergessliche Wandertage in Österreich neue Wege abseits der bekannten Pfade.