In Saalbach Hinterglemm, dem „Home of Lässig“, erleben Familien echte Auszeiten: Spiel, Spaß und Natur stehen am Programm, und zwar für jedes Alter. Erlebniswege, Waldspielplätze und actionreiche Ausflüge erwarten euch, der Urlaub in den Bergen wird zum Highlight für Groß und Klein. Wir zeigen euch die besten Ausflugsziele für euren Urlaub mit Kindern in Saalbach Hinterglemm!

2 Kinder balancieren über Holzelemente im Wasser.

Darum ist Saalbach perfekt für euren Familienurlaub in den Bergen

Saalbach Hinterglemm punktet nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Familien mit Kindern. Weil in der beliebten Salzburger Urlaubsregion  

  • die Infrastruktur familienfreundlich ist und ein positives Bergerlebnis für die ganze Familie ermöglicht
  • die Ausflugsziele gut und oft ohne Auto erreichbar sind
  • viele Wege mit Kinderwagen zu schaffen sind
  • und die JOKER CARD unter anderem freie Fahrt mit den Bergbahnen und Eintritt ins Freibad bietet.

Eine Vielfalt aus Natur, Abenteuer und Spaß erwartet euch quasi vor der Haustür. Erlebniswege wie Montelino oder Kodok starten bequem an der Bergbahn, Einkehrmöglichkeiten sind familienfreundlich und oft mit Spielplätzen ausgestattet und die größeren Kinder entscheiden sich für adrenalinreiche Actionprogrammen wie den Mega-Flying Fox, den größten Hochseilpark Europas oder den Jump & Slide Park. Ein entspannter und erlebnisreicher Urlaub für euch alle!

Sparen mit der Joker Card Saalbach Hinterglemm

Mit der Joker Card wird’s richtig entspannt: Bergbahnen, Freibad, Erlebnisspielplätze und weitere Familien-Ausflugsziele sind damit kostenlos oder ermäßigt. Euer Urlaubsbudget wird geschont und Langeweile hat keine Chance. Die Gästekarte ist in vielen Unterkünften wie den Saalbach Suites inkludiert und gültig für die Dauer eures Aufenthaltes zwischen Ende Mai und Ende Oktober. Weitere Informationen zur Joker Card

Was kann man mit Kindern in Saalbach Hinterglemm im Sommer machen?

Top Ausflugsziele für Kinder in Saalbach

Bergbahn & Wandern: Kodoks Abenteuer & Holzkugelbahn, Reiterkogel

Auf dem 3,2 km langen Erlebnisweg gilt es 11 Rätsel zu lösen, um dem Kobold Kodok zur Hilfe zu kommen: Dem wurden nämlich von einem listigen Troll wertvolle Zauberhilfsmittel gestohlen! Kodoks Abenteuer startet an der Bergstation der Reiterkogel Seilbahn und ist auch mit Kinderwagen zu schaffen. Auf der Strecke kommt ihr am Rosswald Speicherteich vorbei. Dort können sich die Kinder am Wasserspielplatz austoben oder an den Motorik- und Kletterelementen versuchen. Ein weiteres Highlight sind Kodoks Kugelbahn mit Holzmurmeln auf dem Weg von der Rosswaldhütte zur Reiterkogel Bergstation. Die Bergbahn Reiterkogel könnt ihr mit der Joker Card kostenlos nutzen.

Bergbahn & Wandern: Montelinos Erlebnisweg, Kohlmais

Begebt euch auf spielerische Mission: Schafft ihr es, Clown Montelinos verlorenes Lächeln wieder zu finden? Ihr startet eure Wanderung an der Bergstation der Kohlmaisbahn und arbeitet euch auf dem 3 km langen Erlebnisweg über 15 Spiel- und Rätselstationen in Richtung Mittelstation. Die Strecke ist kinderwagentauglich und es gibt Einkehrmöglichkeiten. Auf Montelinos Wasserspielplatz findet ihr die nötige Abkühlung. Der befindet sich am Ende von Montelinos Erlebnisweg, neben der bewirtschafteten Ederalm und der Kohlmais Mittelstation. Die Bergbahn Kohlmais könnt ihr mit der Joker Card kostenlos nutzen.
Neu seit Sommer 2025: Montelinos Erlebnis-Alm ist ein großer Spielplatz im Zentrum von Hinterglemm. Dort erwarten euch ein Wasserspielplatz, verschiedene Rutschen, Klettermöglichkeiten und Kugelbahnen.

Schwimmen: Freibad Käptn Hook, Saalbach Zentrum

Ein Sprung ins kühle Nass darf im Sommerurlaub mit Kindern nicht fehlen: Im Freibad Käptn Hook in Saalbach gibt es abwechslungsreiche Wasserrutschen, einen Wildwasserkanal, großzügige Liegeflächen und einen Beachvolleyballplatz. Der Eintritt ist mit der Joker Card kostenlos.

Wassererlebnis: Teufelswasser, Talschluss

Im Talschluss von Saalbach Hinterglemm befindet sich das Teufelswasser: ein großzügiger angelegter Wasserspielplatz mit Kneippbecken, Spiel- und Wellnessstationen. Ideal zu verbinden mit einem Besuch der Lindlingalm, dem Baumzipfelweg oder Schnitzas Holzpark. Am einfachsten gelangt ihr mit dem Talschlusszug dorthin, der fährt im Halbstundentakt zwischen Lengau und der Lindlingalm. Für die Größeren ist der Talschluss ein echtes Abenteuerparadies, sie holen sich im Hochseilgarten, beim Mega-Flying Fox oder im Jump & Slidepark ihre Portion Adrenalin.

Motorikweg, Saalbach/Jausern

Entlang der Saalachpromenade führt der rund 5 km lange Motorikweg von Jausern/Schönleitenbahn in Richtung Saalbach. An 24 Stationen könnt ihr Geschicklichkeit, Balance, Koordination und Fitness trainieren und habt dabei jede Menge Spaß. Die Nutzung des Motorikwegs ist kostenlos und Teil der Kids Wander Challenge.      

Biken: Learn to Ride Park, Kohlmais

Früh übt sich… An der Talstation der Kohlmaisbahn in Saalbach versuchen sich die Kleinen mit ihren Bikes an 4 verschiedenen Einsteiger-Trails und einer Drop-Area. Ein Förderband bringt die Radler kostenlos wieder hoch zum Einstieg. Der Learn to Ride Park steht euch gratis zur Verfügung. Wer auf professionelle Unterstützung setzen möchte, kontaktiert eine der Bikeschulen und Bikeverleih-Stationen – davon gibt es in Österreichs größtem Bikepark in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn reichlich!

Baumzipfelweg im Talschluss Saalbach Hinterglemm

Der Baumzipfelweg mit der Golden Gate Brücke der Alpen ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für Familien in Saalbach-Hinterglemm: Auf Europas höchstem Wipfelwanderweg spaziert man rund 1 km lang in luftiger Höhe. Die spektakuläre Golden Gate der Alpen ist 200 m lang und in bis zu 42 m Höhe über dem Waldboden!

Abenteuer und Action für die Jugend

Jede Menge Action bieten die Angebote im Talschluss für größere Kinder und Erwachsene. Der Hochseilparcours ist mit einer Länge von 8 km und rund 200 Stationen Europas größter Hochseilgarten. Neu ab Sommer 2025 ist der Mini-Parcours, in dem auch Kinder ab 3 Jahren bereits ihre Kletterkünste unter Beweis stellen können. Im Jump & Slide Park erwarten euch Riesenrutsche, Megaspringtürme und eine 13 m lange Boulderwand.
Köpfchen und Geschick braucht es auf den Escape Trails “Mystery Queens“ und „Pfad der Schmuggler“. Ihr startet eure Schnitzeljagd jeweils am Tourismusbüro, die Touren sind für Kids ab 12 Jahren geeignet.

Familienfreundliches Aparthotel mit Pool und Joker Card

Die Saalbach Suites liegen in Saalbach-Jausern, ca. 500 m von der Schönleitenbahn (im Winter geöffnet) und 4 km von Saalbach Zentrum entfernt Die großzügigen Suiten sind teilweise mit privater Sauna und Außenbadewanne ausgestattet, ein Außenpool und Saunen zählen zu den Annehmlichkeiten in den Saalbach Suites.
Euer Frühstück ist inkludiert, in der ALPS KITCHEN mangia! werden original Neapolitanische Pizzen und weitere italienische Köstlichkeiten kredenzt.

Den Motorikweg könnt ihr direkt von eurer Suite starten, die Bushaltestelle für Ausflüge ohne Auto befindet sich 200 m von den Saalbach Suites. Die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Salzburger Land nutzt ihr mit dem Guest Mobility Ticket zum Nulltarif.
Ebenfalls inkludiert: die Joker Card, mit der ihr die Bergbahnen, das Freibad und weitere Leistungen kostenlos besuchen könnt.

Saalbach Suites

Saalbach Suites

Inklusive JOKER CARD

Saalbach/Jausern, Salzburger Land

Suiten, tlw. privater Wellnessbereich

Außenpool, Saunen

Restaurant ALPS KITCHEN mangia!

FAQs: Häufig gestellte Fragen zum Urlaub in Saalbach Hinterglemm mit Kindern

Bildmaterial © saalbach.com (Klaus Listl, Karin Pasterer, Mia Knoll, Mirja Geh, Markus Landauer)

lisa gruber f9162df8

Lisa Gruber

Content Marketing bei ALPS RESORTS

Gen-Z mit einer Vorliebe fürs Schreiben und Draußensein. Lisa entdeckt für uns gerne Wanderungen und Skigebiete und gibt uns Tipps für den perfekten Urlaub.
Du möchtest mehr über ALPS RESORTS erfahren? Nutze gerne unser Kontaktformular oder stelle uns eine unverbindliche Anfrage.

Zurück