Das leicht nervöse „Haben wir jetzt auch wirklich alles dabei?“ gehört der Vergangenheit an: Mit unserer Checkliste für deinen Winterurlaub hast du die Koffer im Handumdrehen gepackt und startest sorglos in Richtung Schnee.
Universelle Essentials für deinen Winterurlaub
Wie so oft gilt: Planung ist das halbe Leben. Je besser vorbereitet du die Mission Kofferpacken für den Winterurlaub angehst, desto entspannter beginnt deine Auszeit in den Bergen. Diese Basics sollten zusätzlich zu Freizeit- und/oder Abendkleidung, deinen persönlichen Hygieneartikeln und der Reiseapotheke auf deiner Packliste für den Winterurlaub stehen:
Bekleidung:
- Mütze, Schlauchtuch, Funktionskleidung, Thermounterwäsche. Mit dem Zwiebelschalenprinzip lassen sich Temperaturschwankungen beim Outdoor-Sport im Winter super ausgleichen. Packe Kleidung für mehrere Lagen ein.
- Warme Socken, g´scheide Handschuhe und isolierte Winterstiefel dürfen auf der Packliste für den Winterurlaub nicht fehlen. Da der Körper bei Kälte die „wichtigen“ Organe als Erstes mit Blut versorgt, frieren wir an den Extremitäten am schnellsten. Kalte Zehen und Finger können richtig unangenehm werden! Im Notfall kann ein Handwärmer wahre Wunder wirken.
Accessoires:
- Rucksack, Erste Hilfe Kit, Feuerzeug
- Sitzunterlage, Brotdose und Thermosflasche für wärmende Getränke
- Ski- und Sonnenbrille, Kälteschutzcreme und Lippenpflege
- Taschen- oder Stirnlampe: Im Winter dämmert es früh, mit einer Stirnlampe bist du auch für Nachtwanderungen bestens gerüstet.
Dokumente und Auto:
- Reisepass oder Personalausweis
- Wichtige Dokumente wie Auslandskrankenversicherung und E-Card, Buchungsbestätigung für die Ferienunterkunft und Transport
- Liste mit Notfallnummern und Adressen
- Handy, Tablet und Ladekabel
- Informiere dich unbedingt vorab über Vignetten-, Winterreifen- und eine eventuelle Schneekettenpflicht.
Indoor & Wellness: Wenn es draußen stürmt und schneit, ist es drinnen umso gemütlicher. Denke deshalb auch an deinen e-Reader und das Buch, das du schon so lange lesen wollten. Verfügt deine Unterkunft über einen Wellnessbereich, eine private Sauna oder sogar einen (Whirl-) Pool? Setze Bikini, Badehose und Badeschlapfen auf deine Packliste für den Winterurlaub!
Die restliche Ausrüstung und Bekleidung hängen von deinen geplanten Aktivitäten ab. Bist du Skifahrer, Winterwanderer oder geht es mit der Familie in den Winterurlaub?
Packliste für den Skiurlaub – Was braucht man für sportliche Winterfreuden?
Für viele bedeuten diese Bretter die Welt: Skifahren ist Wintersport Nr. 1 in den Alpen. Zählst du dich auch zu denjenigen, die den Saisonstart kaum erwarten können und als Erste am Lift stehen? Oder bist du eher Team Firnschnee & Liegestuhl? In keinem Fall solltest du beim Kofferpacken für den Skiurlaub folgende Punkte – zusätzlich zu den oben genannten Essentials - vergessen:
- Skianzug, Skihose und Skijacke
- Skihandschuhe und Skisocken
- Sturmhaube
- Skibrille und Skihelm, eventuell ein Rückenprotektor
- Ski, Skischuhe, Stöcke: Wer im Auto Platz sparen und jedes Jahr das neueste Skimodell fahren möchte, nutzt am besten den Skiverleih vor Ort. In den allermeisten Wintersportorten kannst du in den Sportgeschäften Skisets leihen. Unser Tipp: Bei den ALPS RESORTS Kooperationspartnern gibt es spannende Rabatte auf den Ausrüstungsverleih. Informiere dich am besten vor Anreise, frag das Rezeptionsteam und reserviere online.
- Snowboard / Splitboard und Snowboardboots
- Freeride- / Skitourenausrüstung: Tourenski, Teleskopstöcke, Tourenskischuhe, Felle, Harscheisen. Eine Lawinenausrüstung ist so unerlässlich wie die Tourenplanung und Prüfung des Lawinenlageberichts, der Schnee- und Wettersituation. Dazu zählen ein LVS-Gerät, eine Lawinensonde, ein Lawinenrucksack und eine Schaufel.
- Rucksack mit Erste Hilfe Kit, Thermoskanne
Naturerlebnis im Winter - Packliste für Winterwanderer und Naturgenießer
Du gehörst zu den Winterurlaubern, die abseits der Pisten unvergessliche Naturerlebnisse suchen? Bevor du dich auf den Weg machst, stelle sicher, dass diese wesentlichen Dinge in deinem Koffer Platz finden:
- Funktionskleidung (Zwiebelprinzip), Mütze, Schlauchtuch
- Winterwanderstiefel (am besten mit Gore-Tex Membran) und warme Socken
- Damit deine Hände warm und geschützt bleiben, solltest du in ein Paar hochwertige, isolierte Handschuhe investieren. Fingerhandschuhe erhalten deine Fingerbeweglichkeit.
- Teleskopstöcke, ggf. Schneeschuhe
- Rucksack mit Feuerzeug, Sitzunterlage, Brotdose und Thermosflasche für wärmende Getränke und Erste Hilfe Kit. Ein kleines Set für den Notfall kann Leben retten. Denke an Verbandszeug, Schmerzmittel und Blasenpflaster.
- Fernglas und Kamera: zum Beobachten von Wildtieren und Berggipfeln, zum Festhalten unvergesslicher Momente und von Naturschönheiten …
- Ein GPS-Gerät oder eine Smartphone-App mit Offline-Karten hilft dir, dich in der verschneiten Landschaft zurechtzufinden und den richtigen Weg zu wählen. Bewegst du dich abseits markierter Pfade, ist ein Blick auf den Lawinenlagebericht sowie eine Lawinenausrüstung erforderlich.

Winterurlaub mit der ganzen Familie - Das solltest du einpacken!
Eine gut durchdachte Packliste für den Winterurlaub mit der Familie ist der Schlüssel zu einer gelungenen Auszeit mit deinen Kindern.
- Bekleidung: Mützen, Schlauchtuch, Handschuhe, Funktionskleidung, Winterjacke und Schneehose. Rechne damit, dass du - oder zumindest deine Kinder 😉 - im Schnee auch mal nass werden und denke an entsprechende Reservekleidung.
- Winterstiefel: Investiere in gutes, rutschfestes Schuhwerk – wasserdicht und isoliert, um die Füße der Kleinen warmzuhalten.
- Skiausrüstung: Gerade für Kinder macht es Sinn, die Skiausrüstung vor Ort in einem Sportgeschäft zu leihen. So stellst du sicher, dass die Ausrüstung ideal passt und musst nicht jährlich in neue, kostenintensive Ski und Skischuhe investieren. Vom Platz im Auto ganz zu schweigen … Lesetipp: Mitch Schweighofer von der Skischule Adventure hat uns im Artikel Pizza, Pommes, Pistenzwergerl verraten, worauf im Kinderskikurs zu achten ist.
- Schlitten oder Rutschteller: Zum Winterurlaub mit der Familie gehört eine lustige Rodelfahrt einfach dazu. Schlitten gibt es meist vor Ort zu leihen. Informiere dich vorab über Leihmöglichkeiten in deinem Urlaubsort und vergiss den Skihelm nicht!
- Sonnenschutzmittel und Kältecreme, Sonnenbrille und Skibrille: Die Sonne kann im Winter genauso stark sein wie im Sommer. Packe Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtfaktor und eine Kälteschutzcreme ein, um Hautschäden zu vermeiden. Außerdem ist Augenschutz im Winter wichtig: Schnee und Eis reflektieren das Sonnenlicht besonders stark.
- Snacks und Getränke: Halte die Energiereserven deiner Familie hoch, in dem du reichlich Snacks und warme Getränke mitnimmst.
- Spiele und Unterhaltung: Für gemütliche Abende im Ferienhaus solltest du Spiele und Bücher für die Kinder nicht vergessen.
- Medikamente und Erste-Hilfe-Set: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Medikamente und ein Erste-Hilfe-Set für kleinere Verletzungen dabeihast.
- Sie werden ja so schnell groß, deshalb: Denke an deine (Handy-) Kamera und an die Ladegeräte, um die schönen Urlaubsmomente mit deinen Kindern festzuhalten.
FAQs zur Packliste für den Winterurlaub

Verena J.
E-Commerce Specialist bei ALPS RESORTS
Frühaufsteherin mit einer Leidenschaft für einsame Berge und gute Geschichten, immer auf der Suche nach spannenden Ausflugszielen und Erlebnissen.
Du möchtest mehr über ALPS RESORTS erfahren? Nutze gerne unser Kontaktformular oder stelle uns eine unverbindliche Anfrage.
Bildmaterial © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, istock|FreshSplash (Titelbild) und istock|ijeab (Kofferpacken), Zillertal Tourismus (Schlittenfahren), Skischule Adventure Rauris